Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Handwerkskammer, IHK und Wirtschaftsförderung bieten zweiten Unternehmersprechtag am 05. Juni an

    Gemeinsamer Unternehmersprechtag am 5. Juni in Magdeburg Die Handwerkskammer Magdeburg, die Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK) sowie die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Magdeburg werden am 2. April einen gemeinsamen Unternehmersprechtag ausrichten. Die Veranstaltung von 15 bis 17 Uhr in der Handwerkskammer Magdeburg in der Gareisstraße 10 statt. Das Format bietet unternehmerisch Tätigen aus Magdeburg und Gründungsinteressierten die Gelegenheit, sich in allen unternehmerischen Fragen an die Berater der beiden Kammern und der Wirtschaftsförderung zu wenden.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Beratung Freedomz - stock.adobe.com © AdobeStock_215128896
    Mehr erfahren
  • Start-up Unterstützung für Migranten: Partner präsentieren ihre Unterstützungsmöglichkeiten

    Vertreter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Magdeburg, der IHK Magdeburg, der Handwerkskammer Magdeburg, des Migranten-Existenzgründungsberatungsprojektes EMI, der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt stellten sich vergangenen Freitag Unternehmern und Existenzgründern vor, um ihre Dienstleistungsangebote zu präsentieren.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Infoveranstaltung für Unternehmer Migranten © Aileen Borris
    Mehr erfahren
  • Erörterungstermin zur geplanten Intel-Ansiedlung in der Johanniskirche Magdeburg

    Am 29. Mai fand der Erörterungstermin zur geplanten Intel-Ansiedlung in Magdeburg statt. Die in Planung befindliche Chipfabrik im Süden der Landeshauptstadt Magdeburg soll im Zuge eines sogenannten BImSchG-Verfahrens genehmigt werden.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Erörterung Intel Johanniskirche © Wirtschaftsdezernat Magdeburg, Sandra Yvonne Stieger
    Mehr erfahren
  • Magdeburg Welcome Service feiert offizielle Eröffnung

    Seit dem 6. Mai ist der Magdeburg Welcome Service im Breiten Weg als Anlaufstelle für internationale Fach- und Führungskräfte, Forschende, Studierende und ihre Familien zu finden. Oberbürgermeisterin Simone Borris sowie Kooperations- und Netzwerkpartner haben die neuen Räumlichkeiten am 29. Mai feierlich für die Öffentlichkeit eröffnet.

    Mehr erfahren
    Gebäudeansicht des Magdeburg Welcome Service © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Der Integrationsstammtisch - die perfekte Plattform zum Austausch zwischen Unternehmern

    Die Industrie und Handelskammer Magdeburg, die Handwerkskammer Magdeburg, das Jobcenter, die Agentur für Arbeit Magdeburg und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Magdeburg möchte mit dem neuen kostenlosen Format »InSta - Integrationsstammtisch« die perfekte Plattform zum Austausch zwischen Unternehmern anbieten!

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Integrationsstammtisch © Wirtschaftsdezernat Magdeburg, Aileen Borris
    Mehr erfahren
  • 820 Programmierer vernetzen sich in Magdeburg bei den Developer Days

    Die Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt die DevDays aktiv, um qualifizierte Fachkräfte im IT-Bereich anzuziehen und zu halten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Scheckübergabe © Madlen Schipp
    Mehr erfahren
  • MEGEDEBORCH gewinnt Romanik-Sonderpreis 2024

    Sonderpreis 2024 »Straße der Romanik« geht nach Magdeburg: Das museumspädagogische Projekt »Megedeborch« des Kulturhistorischen Museums Magdeburg hat den 17. Sonderpreis der »Straße der Romanik« gewonnen. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt vergab dem Projekt am 04. Mai 2024 den mit 10.000 € dotierten Preis in der St. Petri-Kirche in Seehausen (Altmark).

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Preisverleihung Romanikpreis © Landestourismusverband Sachsen-Anhalt
    Mehr erfahren
  • Neues »High-Tech inside« bietet spannende Einblicke in die Bautätigkeiten am Eulenberg

    Seit Intel den Bau einer hochmodernen Chipfabrik im Süden der Stadt verkündet hat, informiert das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt Magdeburg regelmäßig über den Fortschritt vor Ort am Eulenberg. Auf der Homepage invest.magdeburg.de können kurze Videoclips der verschiedenen Projekte angesehen werden, um die laufenden Maßnahmen zu verfolgen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Standbild High-Tech inside © Matthias Sasse
    Mehr erfahren
  • Schnuppertouren für zugezogene Fachkräfte in Magdeburg

    Die Landeshauptstadt bietet internationalen Fachkräften und deren Familien Schnuppertouren an. Damit sollen deren Integration in die Gesellschaft erleichtert und Anreize zum Entdecken ihrer neuen Wahlheimat geschaffen werden. Das Feedback eines kürzlich stattfindenden Ausflugs in den Harz war so motivierend, dass weitere zielgruppengerechte Touren geplant sind.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Gruppenbild Fachkräfte Harztour © Sylvia Loeber
    Mehr erfahren
  • Koreanische Delegation zu Besuch im Wirtschaftsdezernat

    Eine Delegation südkoreanischer Unternehmen besuchte kürzlich das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt Magdeburg, um sich über den Wirtschaftsstandort, Formen der Zusammenarbeit und Möglichkeiten der Unterstützung zu informieren.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Thomas Hartig und Karolina Shlyapin aus dem Wirtschaftsdezernat Magdeburg mit südkoreanischer Delegation
    Mehr erfahren