Es wurden 628 Veranstaltungen gefunden
-
Infostunde Frühe Hilfen
Um Sie als Fachkräfte über die Angebote der Frühen Hilfen zu informieren, laden wir Sie herzlich zur Infostunde online ein. Mehr
-
Basteln für Große und Kleine
Der Kurs richtet sich an Interessierte Kinder ab der 4. Klasse sowie Erwachsene, die sich ans nähen wagen möchten. Es soll genäht, gefilzt, bemalt, geklebt oder geformt werden, so dass individuelle nützliche Sachen ... Mehr
-
Es lebe der Sprühling
Streetart aus Sicht Sozialer Arbeit. Studierende der Hochschule nehmen Magdeburger Straßenkunst unter die Lupe. Eröffnung: 10. Juni 2025, 11 Uhr Mehr
-
Voll der Osten. Leben in der DDR
Die Ausstellung zeigt auf 20 Postern ca. 100 Bilder des Fotografen Harald Hauswald, die er im Ostberlin der 80er Jahre aufgenommen hat und die einen Einblick in das DDR-Leben dieser Zeit geben. ... Mehr
© Harald Hauswald/OSTKREUZ © © Harald Hauswald/OSTKREUZ
-
Strömungen
Die Künstlervereinigung Gruppe 90 präsentiert bis 23.9.25 ihre Arbeiten in der Medizinischen Zentralbibliothek Magdeburg. Zu sehen sind Malerei und Grafik von Bernd Bluhm, Klaus Fezer, Dr. Karin Hamann, Peter M. Heise, Bettina ... Mehr
-
Flexibel im Körper - Flexibel im Geist
Faszienübungen & Kundalini Yoga für mehr Leichtigkeit und Balance Erlebe eine kraftvolle Verbindung aus gezielten Faszienübungen und dynamischem Kundalini Yoga für mehr Beweglichkeit, innere Balance und ein neues Körpergefühl. In zwei ... Mehr
-
KRAFTQUELLE YOGA
Kraftquelle YOGA! Yoga ist; Deine Zeit und Dein Raum. Yoga ist ein kräftiges Werkzeug zur Regeneration und bietet damit den perfekten Ausgleich zu den körperlichen und geistigen Anforderungen und Anspannungen unseres ... Mehr
-
Es lebe der Sprühling! Streetart aus der Sicht Sozialer Arbeit
Gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal zeigt das Literaturhaus Magdeburg öffentlich Ergebnisse eines Seminars, in dem Studierende des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit auf eine Entdeckungsreise durch den urbanen Raum gegangen sind. Ihre Erkundungen ... Mehr
-
KRAFTQUELLE YOGA
Kraftquelle YOGA! Yoga ist; Deine Zeit und Dein Raum. Yoga ist ein kräftiges Werkzeug zur Regeneration und bietet damit den perfekten Ausgleich zu den körperlichen und geistigen Anforderungen und Anspannungen unseres ... Mehr
-
"Wo gehobelt wird, da fallen Tränen Ansichten von Innen" von Cora Albrecht
Die Ausstellung von Cora Albrecht zeigt eine Sammlung von Bildern und Texten, die während einer Traumatherapie entstanden sind. Sie eint der Versuch, das Unaussprechliche sichtbar, hörbar und letztlich verstehbar zu machen ... Mehr
-
Inneres & Äußeres
Max Mensa & Matthias Trott Malerei & Skulptur Mehr
-
Nachbarn
Nach dem Buch »Le voisin« von Walid Serageldine für Menschen ab 3. Zwei Gärten grenzen aneinander, getrennt von einem Zaun. In dem einen umsorgt das Nashorn seine Pflanzen und genießt Wind und ... Mehr
-
Wolfgang Roßdeutscher - RÜCKBLICK - Plastik
Eine Ausstellung des renommierten Bildhauers Wolfgang Roßdeutscher mit dem Titel: Wolfgang Roßdeutscher - RÜCKBLICK - Plastik. VERNISSAGE AM 16. SEPTEMBER UM 19.00 UHR Mehr
-
Mobilitätstraining für Seniorinnen und Senioren
Wie steigt man mit Rollstühlen, Gehhilfen und Rollatoren am sichersten in die Busse und Bahnen ein und aus? Dies und mehr wird bei einem praxisnahen Mobilitätstraining gezeigt. Mobil sein bedeutet am Leben ... Mehr
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Die spezielle Stadtführung-Soldatenleben in preußischen Garnisonen
In der stärksten preußischen Festung Magdeburg lebten viele Soldaten, teilweise mit ihren Familien. Die Führung beleuchtet ihren Dienst, den Alltag, die Ernährung, wohnen und das Eheleben. Mehr
-
Kunstpause
Die mittwochs stattfindende Mittagspausen-Führung versorgt die Besucher*innen mit kulturellen Appetithäppchen. Ein Kunstwerk der Sammlung oder einer Ausstellung steht im Mittelpunkt der Führung und wird intensiv besprochen - das Richtige, für den ... Mehr
HANS-WULF KUNZE Magdeburg © Hans-Wulf Kunze
-
Expertensprechstunde ISUV e.V.
Ein Fachmann des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. informiert kostenlos über wichtige Rechtsbereiche bei Trennung und Scheidung, gibt nützliche Tipps und beantwortet Fragen. Mehr
-
Kunst mit Kindern
Für kleine Kunstpiraten und alle, die Spaß am Gestalten, Malen oder Zeichnen haben: Die Kinder gehen auf Entdeckungsreisen durch das Museum und können im Kinderatelier selbst kreativ tätig werden. Das Besondere ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Kreativcafé - Workshop
Entfalte deine künstlerische Seite! In unseren Kreativ Workshops kannst du verschiedene Techniken in Aquarell und Acryl ausprobieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf bei Kartengestaltung, Serviettentechnik, Upcycling, Kerzengestaltung, Arbeiten mit Gießpulver, Pappmaché, Filzen, ... Mehr
-
Lesung Gespräch mit Katja Diehl und Mario Sixtus: Picknick auf der Autobahn
Picknick auf der Autobahn - Wie wir in Zukunft unterwegs sein werden Mobilitätsideen, die Lust auf morgen machen Bestseller-Autorin Katja Diehl und Science-Fiction-Erzähler Mario Sixtus fragen, wie die Menschen in Zukunft autofrei ... Mehr
-
Eröffnung der Ausstellung "Geboren 1975"
Das Kunstmuseum Magdeburg lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung »Geboren 1975«: Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg stellt die Ausstellung Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - ... Mehr
-
Lasst uns in Frieden
20.00 Uhr Kabarett Magdeburger Zwickmühle Mehr
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr