Inhalt

Arbeitgeber Stadt

Es wurden 2668 Mitteilungen gefunden

  • Magdeburgs Springbrunnen und Wasserspiele sprudeln wieder

    Insgesamt 30 Wasserspiele sind in Magdeburg wieder in Betrieb genommen worden und erfreuen die Ottostadt und seine Gäste. Dank des Engagements von insgesamt 72 Unterstützenden konnte der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe. Zu Beginn der Saison ist einzig das Wasserspiel an der Elbuferpromenade noch ohne Sponsor oder Spender.

    Mehr erfahren
    Düsenbrunnen hinter dem Allee-Center Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Beim Zukunftstag in andere Berufsfelder hineinschnuppern

    Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg hat Jugendlichen im Rahmen des Zukunftstages für Jungen und Mädchen am Baudeternat einen praktischen Einblick ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: SFM auf dem Zukunftstag © Landeshauptstadt Magdeburg Annekatrin Thurm
    Mehr erfahren
  • Richtfest für multifunktionale Zweifeldsporthalle in Neue Neustadt

    Der Baufortschritt der neuen Zweifeldsporthalle in Neue Neustadt ist am 25. April mit einem Richtfest gefeiert worden. Für den Neubau am Standort des TuS 1860 Magdeburg-Neustadt nahm, nach rund 5 Monaten Bauzeit, Oberbürgermeisterin Borris gemeinsam mit Vertretenden der Landeshauptstadt das symbolische Einschlagen des letzten Nagels vor.

    Mehr erfahren
    Richtkrone am Kranhaken zum Richtfest der neuen Sporthalle des TuS Neustadt © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Bootssaison im Stadtpark lockt als Ausflugsziel

    Pünktlich zum Wochenende vor dem 1. Mai ist die Bootssaison auf dem Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn wieder Ausflugsmagnet. Mitarbeitende des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg haben in den vergangenen Tagen die Boote zu Wasser gelassen. Damit kann der Bootsverleih wieder als beliebtes Ausflugsziel genutzt werden.

    Mehr erfahren
    Boote am Adolf-Mittag-See © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Neue Stadtführungen und -rundfahrten 2024

    Egal, ob zu Fuß, mit dem roten Doppeldeckerbus oder per Schiff: Magdeburg hat aus jeder Perspektive Beeindruckendes zu bieten.

    Mehr erfahren
    Stadtrundfahrt©Magdeburg Marketing, www.AndreasLander.de.jpg
    Mehr erfahren
  • Brunnenunterstützerin und Brunnenunterstützer werden

    Die kommunalen Springbrunnenanlagen und Wasserspiele werden mit der freudlichen Unterstützung vieler engagierter Privatpersonen und Firmen betrieben. Hier erfahren Sie wie ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Magdeburger Dom mit Wasserspielen©www.AndreasLander (4)
    Mehr erfahren
  • Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 7. Mai

    Gründungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag für Existenzgründende am 7. Mai die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Beratung © AdobeStock_576512719
    Mehr erfahren
  • Trendsport Teqball - Bolzplatzsanierung in Alte Neustadt abgeschlossen

    4 Spielerinnen des Frauenfußballs des SSV Besiegdas 03 haben mit Oberbürgermeisterin Simone Borris den neuen Teqball-Tisch auf dem Bolzplatz Gardelegener Straße getestet. Der Finanz-Beigeordnete Thorsten Kroll sowie Stefan Matz, Leiter des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe, waren anlässlich der abgeschlossenen Sanierung dabei.

    Mehr erfahren
    Stefan Matz, Oberbürgermeisterin Borris, Thorsten Kroll und 4 Fußballerinnen © Landeshauptstadt Magdeburg, Annekatrin Thurm
    Mehr erfahren
  • Von der Halbkugel zum Halbleiter - Magdeburg auf der Landesgartenschau

    Am 19. April öffnet die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg ihre Pforten. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist mit einem Städtegarten vertreten und greift das Thema "Von der Halbkugel zum Halbleiter" inhaltlich und gestalterisch auf.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Blick auf den Städtegarten der Landeshauptstadt Magdeburg_1 © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Schnelles Internet: Glasfaserausbau in Magdeburg schreitet voran

    MDDSL plant im Osten der Stadt den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles und stabiles Internet. Am 16. April 2024 war der offizielle Spatenstich für den bevorstehenden Ausbau in Pechau.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Spatenstich Glasfaserausbau in Pechau © Sandra Yvonne Stieger
    Mehr erfahren
  • Bewerbung bis 24. April: Beiräte für Integration und Migration

    Nach der Wahl des neuen Magdeburger Stadtrates zur Kommunalwahl am 9. Juni, wird auch der Integrationsbeirat für die Dauer einer Wahlperiode neu bestellt. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 24. April. Oberbürgermeisterin Simone Borris ruft Magdeburgs Menschen mit Migrationshintergrund auf, sich für den Integrationsbeirat zu bewerben.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Migrationsbeirat der Amtszeit bis 2024 © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Uni Magdeburg will internationale Studierende im Land halten

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird vom Bund ab sofort mit 1,2 Millionen Euro dabei unterstützt, die Bleibeperspektiven internationaler Studierender zu verbessern und ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Studieren an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg © Jana Dünnhaupt / OVGU
    Mehr erfahren
  • Ansprechpartner*innen

    Stabsstelle Führungsunterstützung/Grundsatzangelegenheiten















    Ulrike Smolarek



    Jugendamt Magdeburg
    Stabsstelle Führungsunterstützung
    Teamleiterin
    Wilhelm-Höpfner-Ring 1
    39116 Magdeburg
    Telefon: +49 391 540 3120


    Fax: ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen (KiMa)

    Mehr erfahren
    Netzwerkpartner
    Mehr erfahren
  • "Unsere Besten" in Sachsen-Anhalt

    Hier finden Sie Reiseangebote für den Frühling & Sommer 2024 in Sachsen-Anhalt.

    Mehr erfahren
    Unsere Besten Sachsen-Anhalt
    Mehr erfahren
  • Magdeburg putzt sich! - Abschluss mit der Oberbürgermeisterin

    »Magdeburg putzt sich!" hat in diesem Jahr zwischen dem 11. März und dem 13. April über 3.500 Beteiligte zu 136 Putz- und Aufräumaktionen motivieren können. Zur Abschlussveranstaltung konnten Vertretende der Stadtverwaltung und ihrer Partner gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Simone Borris den geladenen Verantwortlichen der Aktionsgruppen danken.

    Mehr erfahren
    Teilnehnehmer der Abschlussveranstaltung "Magdeburg putzt sich" © Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 07/2024

    Amtsblatt 07/2024
    (PDF, 1.2 MB)







    Inhalt:
    Entgeltordnung des Gesellschaftshauses Magdeburg.
    Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Kommunalwahl am 09. Juni 2024.
    ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Spielgeräteaustausch auf dem Spielplatz Carl-Miller-Straße

    In dieser Woche hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg damit begonnen, den Kleinkindspielbereich des Spielplatzes in der Carl-Miller-Straße mit einer ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: ab_85_alter Kleinkindbereich Spielplatz Carl-Miller-Straße © Landeshauptstadt Magdeburg, Annekatrin Thurm
    Mehr erfahren
  • Aktionstag für Pflegeberufe im Alten Rathaus

    Der Magdeburger Pflegestammtisch lädt am 17. April von 14.00 bis 17.00 Uhr zum inzwischen 6. Tag der Pflegeberufe ein. Der Aktionstag im Alten Rathaus informiert über die Neuerungen in der Pflegeausbildung, berufsbegleitende Möglichkeiten, Praktika und Zukunftschancen. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Altes Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Die Geschichte Magdeburgs erleben

    Ein Erlebnisbereich mit Freirauminstallation, der die Geschichte Magdeburgs neu zum Leben erweckt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Das Auge der Geschichte_Projekt
    Mehr erfahren
  • Girls' und Boys' Day 2024

    Der bundesweit stattfindende Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler und bietet spannende Einblicke ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Mädchen im Studio - Girls'Day © komptenzz technik diversity chancengleichheit
    Mehr erfahren
  • Studieninfotag 2024 der Universität Magdeburg

    Am 4. Mai 2024 findet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Studieninformationstag statt. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie interessierte Eltern sind eingeladen, um sich über die über 100 Studienprogramme zu informieren,

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Studieren an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg © Jana Dünnhaupt / OVGU
    Mehr erfahren
  • 500 Jahre Reformation in Magdeburg

    Veranstaltungsreihe des Evangelischen Kirchenkreises & vieler Partner, noch bis 31.10.

    Mehr erfahren
    Luther ©AndreasLander.de; Magdeburg Marketing
    Mehr erfahren
  • Großstadt und Reformation

    Tagung vom 26. bis 28. Juni 2024

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Großstadt und Reformation (Ausschnitt) © Historische Kommission für Sachsen-Anhalt
    Mehr erfahren
  • STADTRADELN Magdeburg - Anmeldungen ab sofort möglich

    Auch 2024 nimmt Magdeburg wieder an der Radfahr-Aktion STADTRADELN teil. Der bundesweite Wettbewerb wird vom Klima-Bündnis organisiert, dessen Mitglied die Landeshauptstadt seit 1993 ist. Vom 27. Mai bis 16. Juni heißt es auch in Magdeburg wieder »Radeln für ein gutes Klima!«. Anmeldungen sind kostenlos und ab sofort möglich.

    Mehr erfahren
    Stadtradeln 2024
    Mehr erfahren