Inhalt

MINT-Cluster MagdeMINT

MagdeMINT. ist ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt mit dem Ziel, die MINT-Bildung für 10 bis 16-jährige Kinder und Jugendliche weiter zu fördern und entsprechende Angebote auszubauen. Dabei werden auch die MINT-Akteurinnen und Akteure  in einem Netzwerk zusammengebracht, um gemeinsam die außerschulische MINT-Bildung voran zu bringen und dauerhaft zu verankern.


  • Veranstaltungen

    Wohin am Nachmittag? Und was ist sonst noch los im MagdeMINT-Netzwerk? Finde hier Deine Veranstaltungen aus dem MINT-Cluster! Falls Sie Ihrerseits ...

    Mehr erfahren
    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • MINT.Kompass - wöchentliche Angebote

    Nach der letzten Schulstunde geht‘s erst richtig los. Experimentieren, basteln, schrauben, tüfteln. Ein großes Netzwerk aus verschiedenen Kinder- und Jugendclubs, ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MINT Lego Roboter © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • MagdeMINT - über uns

    Die Landeshauptstadt Magdeburg begeistert gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Otto-von-Guericke-Universität und dem Grünstreifen e.V. verstärkt Kinder und Jugendliche für ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MagdeMINT Cluster_Team neu © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • MagdeMINT - Cluster

    Mit „MagdeMINT“ ist Anfang 2022 ein vom BMBF gefördertes Projekt gestartet, das Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern ...

    Mehr erfahren
    MagdeMINT Mach MINT
    Mehr erfahren
  • Außerschulische Lernorte und Angebote

    Es muss nicht immer das Klassenzimmer sein. Unterricht kann auch außerhalb der Schule stattfinden. Ideen und Anregungen für außerschulische Projekte haben ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schüler im Labor © Grit Hiersemann
    Mehr erfahren
  • Deine MINT-Frage

    Wieso, weshalb, warum ... hieß es schon in der Sesamstraße. Wir haben hier spannende Fragen aus dem Alltag und der Wissenschaft zusammengestellt. Die Antworten darauf werden gleich mitgeliefert.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: RoboCup Workshop
    Mehr erfahren

Aktuelle Meldungen

  • Schulprojekttage an der Uni Magdeburg

    Die Otto von Guericke-Universität Magdeburg bietet im Juni 2024 wieder Schulprojekttage für Schulklassen ab Stufe 11.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Campus Date an der OVGU © Stefan Berger | AVMZ | OVGU
    Mehr erfahren
  • Campus Day und Juniorcampus am 8. Juni in Magdeburg

    Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt am 8. Juni von 10 bis 13 Uhr zum Hochschulinformationstag auf den Campus an der Breitscheidstraße in Magdeburg ein. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Campus der Hochschule Mageburg-Stendal
    Mehr erfahren
  • MINT-MACHEN-Festival 2024

    Das MINT-MACHEN-Festival am 18. und 19. Juni bietet jede Menge kreative Aktionen zum Mitmachen, Experimente zum Staunen und viele Angebote zum Ausprobieren und Tüfteln

    Mehr erfahren
    MINT MACHEN Festival 2024
    Mehr erfahren
  • Pfingstferien im Technikmuseum

    Im Technikmuseum Magdeburg gibt es in den Pfingstferien zwei besondere Programmpunkte, die sich speziell an Familien richten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Druckwerkstatt im Technikmuseum Magdeburg © Technikmuseum Magdeburg, Frank Ehrhardt
    Mehr erfahren
  • Physik-Marathon 2024

    Der Physik-Marathon geht in die nächste Runde. Das Team vom Physik-Marathon hat wieder 20 anspruchsvolle Physikaufgaben zusammengestellt. Los geht es am Montag, ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Physik-Marathon Logo OVGU, Dr. Specht
    Mehr erfahren
  • MINT-Camp

    Das MagdeMINT-Team lädt euch vom 14.-16.06.2024 zum dritten MINT-Camp ins Internationale Jugendbegegnungszentrum (IJBZ) am Barleber See ein.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MINT-Camp Barleber See © Stefan Brämer
    Mehr erfahren
 

Alle aktuellen Meldungen