Inhalt

Alle aktuellen Meldungen

  • Wahl 9. Juni: Wer kommt in den Stadtrat und wer ins EU-Parlament?

    Am 9. Juni entscheidet Magdeburg, wer die Geschicke der Landeshauptstadt für die kommenden 5 Jahre als Mitglied des Stadtrates lenkt. Außerdem sind die Wahlberechtigten aufgefordert, ihre Stimme zur Wahl des Europäischen Parlamentes abzugeben. Ab etwa 19:00 Uhr werden erste Ergebnisse online und im Alten Rathaus der Öffentlichkeit präsentiert.

    Mehr erfahren
    Wahlen, Stimmzettel "Jede Stimme zählt" © Adobe Stock, kebox
    Mehr erfahren
  • Tomorrow Labs: Magdeburgs neues Wissenschaftsfestival

    Tomorrow Labs - so heißt Magdeburgs neues Festival. Am 8. Juni treffen Wissenschaft und Zukunft auf Musik und Kultur. Magdeburger Wissenschaftseinrichtungen präsentieren Forschungen am Wissenschaftshafen. Musik, Experimente, Talks und Shows sorgen für entspannte Atmosphäre rund um die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?

    Mehr erfahren
    Menschen vor der Denkfabrik im Wissenschaftshafen Magdeburg © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Freitag und Samstag: Konservatorium Sommer Open-Air Alter Markt

    Am 7. und 8. Juni präsentieren sich auf einer Open Air Bühne auf dem Alten Markt verschiedene Ensembles des Telemann-Konservatoriums. Anlass dafür ist das 70-jährige Bestehen der Musikschule. Das Publikum darf sich auf ein sommerliches Open-Air-Konzert freuen, und gemeinsam die Vielfalt der Musiklehre dieser Magdeburger Institution feiern.

    Mehr erfahren
    Regenbogenfarben mit der Aufschrift Sommer Open Air Telemann Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates am 12. Juni

    Die letzte Sitzung des Magdeburger Seniorenbeirates in der zu Ende gehenden Wahlperiode des Gremiums ist am 12. Juni um 14 Uhr im Alten Rathaus. Schwerpunkt ist ein Gespräch mit dem Beigeordneten Dr. Gottschalk über die Arbeit des Gremiums der vergangenen 4 Jahre. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Plätze sind jedoch begrenzt.

    Mehr erfahren
    Sitzung des Seniorenbeirates Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • SC Magdeburg für die beeindruckenden Erfolge dieser Saison gewürdigt

    Die Handballer des SC Magdeburg sind am 2. Juni von Oberbürgermeisterin Simone Borris empfangen und zu ihren Erfolgen der Saison 2023/24 beglückwünscht worden. Im Alten Rathaus trug sich das Team in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Zuvor ließen sich die Handballer auf dem Rathausbalkon von Tausenden Fans auf dem Alten Markt feiern.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Der SC Magdeburg heute mit tausenden Fans auf dem Alten Markt die Erfolge der Saison 2023/2024 gefeiert. © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Magdeburg Welcome Service feiert offizielle Eröffnung

    Seit dem 6. Mai ist der Magdeburg Welcome Service im Breiten Weg als Anlaufstelle für internationale Fach- und Führungskräfte, Forschende, Studierende und ihre Familien zu finden. Oberbürgermeisterin Simone Borris sowie Kooperations- und Netzwerkpartner haben die neuen Räumlichkeiten am 29. Mai feierlich für die Öffentlichkeit eröffnet.

    Mehr erfahren
    Gebäudeansicht des Magdeburg Welcome Service © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Beginn der Bewässerungsperiode für mehr als 4.000 Jungbäume

    In den nächsten Monaten werden insgesamt 4.226 Jungbäume im Stadtgebiet regelmäßig bewässert. In der letzten Pflanzperiode wurden im Zuge der Baumoffensive, der Spendenbaumaktion »Mein Baum für Magdeburg« sowie des Wiederbepflanzungskonzepts »Otto bäumt sich auf« 1183 Bäume gepflanzt, die nun für die nächsten Jahre intensiv gepflegt werden.

    Mehr erfahren
    Magdeburger Baumbewässerungssystem an einem Jungbaum © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt zweimal verliehen

    Reinhardt Stern, langjähriger Stadtrat, und Helmut Hans Seibert, Neue Synagoge Magdeburg e.V., wurden am 28. Mai 2024 für ihr Engagement zum Wohl der Stadtgesellschaft mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt gewürdigt. Oberbürgermeisterin Simone Borris nahm die Ehrung im Auftrag des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff vor.

    Mehr erfahren
    Die geehrten Träger der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt Stern und Seibert © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Verleihung des Ehrenrings an Klaus Zimmermann und Holger Platz

    Die beiden ehemaligen Beigeordneten Klaus Zimmermann und Holger Platz sind am 27. Mai mit dem Ehrenring der Landeshauptstadt Magdeburg ausgezeichnet worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris überreichte die hohe Auszeichnung in Anwesenheit zahlreicher Gäste und Freunde. Im Anschluss trugen sich die Geehrten in das Goldene Buch der Stadt ein.

    Mehr erfahren
    Dr. Trümper, Zimmermann, Prof. Pott, Oberbürgermeisterin Borris, Platz, Koehler © Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
    Mehr erfahren
  • Ottostadt startet mit bunten Sommerblumen in den Frühsommer

    Die Beete im Stadtzentrum und in den Stadtteilen sind im Rahmen der alljährlichen Sommerpflanzung mit bunten Blumen in frische Farben getaucht. In der Ottostadt wird so der Frühsommer mit insgesamt rund 33.000 Sommerblumen für circa 22.000 Euro begrüßt und in den kommenden Sommermonaten für eine leuchtende Blütenpracht sorgen.

    Mehr erfahren
    Sommerblumen auf dem Westfriedhof © Landeshauptstadt Magdeburg, Annekatrin Thurm
    Mehr erfahren