Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Sperrung der Ringbrücke Damaschkeplatz - alle Informationen
Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz ist seit dem 15. April aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind massive Schäden im Überbau der Brücke, die bei jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden. Auch die Flächen unter der Brücke sind aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsarten komplett gesperrt.
Mehr erfahren -
Nächste Kinder- und Jugendsprechstunde der Oberbürgermeisterin
Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris gibt am 5. Mai von 15.00 bis 17.00 Uhr Kindern und Jugendlichen wieder Gelegenheit, Anregungen und Wünsche zur Stadtentwicklung zu äußern. Die Sprechstunde findet im Kinder- und Jugendhaus »Next Generation« in der Rogätzer Straße 21 statt.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Anmeldung für Stadtradeln 2025 ab sofort möglich
Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder am Stadtradeln teil. Der bundesweite Wettbewerb wird vom Klima-Bündnis organisiert, dessen Mitglied die Landeshauptstadt seit 1993 ist. Vom 19. August bis 8. September heißt es auch in Magdeburg wieder »Radeln für ein gutes Klima!«. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mehr erfahren© Dominik Ketz
-
Magdeburg erhält »Gender Award - Kommune mit Zukunft 2025«
Die Landeshauptstadt Magdeburg wird mit dem »Gender Award - Kommune mit Zukunft 2025« ausgezeichnet. Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen würdigt die Arbeit des städtischen Gleichstellungsamtes in der Kategorie »Großstadt« mit dem 1. Preis und dem Prädikat »hervorragend«. Die Preisverleihung findet am 9. Mai statt.
Mehr erfahren -
Aufzeichnung Magdeburger Stadtratssitzung
Aufzeichnung der Stadtratssitzung im Artikel und auf dem YouTube-Kanal der Stadt. Die Stadtratssitzung wird am 28.4. ab 16:00 Uhr fortgesetzt. Die Aufzeichnung der Stadtratssitzung bleibt dauerhaft abrufbar.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
»Magdeburg putzt sich!" 2025: Landeshauptstadt dankt 140 Aktionsgruppen
Die diesjährige Frühjahrsputzaktion »Magdeburg putzt sich!" geht in die Schlussphase. Bislang wurden 140 Aktionen mit über 4.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeldet. Für den 26. April um 13.00 Uhr laden die Stadtverwaltung und ihre Partner Verantwortliche jeder Aktionsgruppe zur Dankveranstaltung ein. Die Ehrung wird beim Mückenwirt vorgenommen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
-
Bernd Göbel: Der Künstler hinter den Medaillen des Kaiser-Otto-Preises
Am 2. Juli erhalten der Pianist Igor Levit und die Violinistin Lisa Batiashvili den Kaiser-Otto-Preis. Dass der Preis an Kulturschaffende verliehen wird, ist eine Premiere. Ein Künstler hingegen ist bereits seit der ersten Verleihung im Jahr 2005 involviert: Der Bildhauer Bernd Göbel fertigt alle Porträtmedaillen der Preisträgerinnen und Preisträger an.
Mehr erfahren -
Querung für Fuß- und Radverkehr über den Magdeburger Ring
Im Zusammenhang mit dem gesperrten Bereich des Damaschkeplatzes hat die Stadtverwaltung eine zusätzliche Querung des Magdeburger Rings geschaffen. Am 17. April wurde für Personen zu Fuß oder mit dem Rad eine Verbindung zwischen dem Adelheidring auf der Westseite und der für den Kfz-Verkehr gesperrten Ringausfahrt »Zentrum« auf der Ostseite geschaffen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Preisträgervorschläge für FreiwilligenPass gesucht
Die Magdeburger Stadtverwaltung möchte auch in diesem Jahr wissen, wer sich besonders verdient gemacht hat, wenn es um Ehrenamt und freiwilliges Engagement geht und bittet um Vorschläge, wer 2025 mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet werden soll. Empfehlungen können bis zum 2. Juni eingereicht werden.
Mehr erfahren
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die Arbeiten für den Basisbau ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Aktuelle Meldungen
Lärmintensive Arbeiten am Kleinen Werder
Datum: 24.04.2025
Bis 30. April ist mit erheblichen Geräuschbelästigungen zu rechnen. Im Zusammenhang ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
-
Welcome to Magdeburg
Welcome Portal-->
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...lev dolgachov © AdobeStock
-
Veranstaltungskalender
-->
Suchbegriff:
Kategorie:
-keine Auswahl-
Ausstellungen
Ballett
Country/Folk/Chanson
Disko, Party, Szene
Familie/Kinder
FIB - Familieninformationsbüro
Frühe Hilfen
Kinderschutz
Ferienangebote
Flüchtlinge
Führungen
...© gena96 - Fotolia
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Aktuelle Meldungen
Ein Trafohaus für den Schulneubau
Datum: 09.12.2024
In der vergangenen Woche wurde das Trafohaus, das künftig den ...© GOLDBECK