Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Magdeburg erinnert an die Atombombenabwürfe im Zweiten Weltkrieg

    Vor 80 Jahren wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch Atombomben im Zweiten Weltkrieg zerstört. Am 9. August ist an der Stele der Völkerfreundschaft auf dem Lukashügel an die Opfer erinnert und ein Zeichen des Friedens gesetzt worden. Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz und ein Gesandter der japanischen Botschaft nahmen an dem Gedenken teil.

    Mehr erfahren
    Gesandter der Botschaft von Japan in Deutschland S.E. Kunihiko Kawazu © Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Lisker
    Mehr erfahren
  • 3. Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung

    Die Stadtverwaltung lädt zum 3. Bürgerforum zur kommunalen Wärmeplanung am 21. August um 18:30 Uhr in das Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses ein. Fragen und Diskussionsanregungen hierfür können bereits jetzt vorab und noch bis zum 15. August eingereicht werden. Bei der Podiumsveranstaltung wird über den aktuellen Planungsstand informiert.

    Mehr erfahren
    Bild mit Wärmepumpe, Fernwärme und Holzpellets
    Mehr erfahren
  • Ringbrücken Halberstädter und Brenneckestraße komplett gesperrt

    Die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße sind seit 7. August komplett gesperrt. Grund sind die Auswirkungen massiver Schäden in den Überbauten, die bei den jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden. Auch die Flächen unter den Brücken musste aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsarten komplett gesperrt werden.

    Mehr erfahren
    Ringbrücke Brenneckestraße © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren
  • Neuer Skatepark in Neu Olvenstedt - Abbruch der alten Anlage

    Mit dem Beginn der Abbrucharbeiten des alten Skateparks in der Johannes-Göderitz-Straße ist der Neubau eines modernen Skateparks in Neu Olvenstedt gestartet. Der Abriss der Anlage wird in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse aller Voraussicht nach 14 Tage in Anspruch nehmen. Voraussichtlich im Spätsommer wird dann der Bau des neuen Skatparks beginnen.

    Mehr erfahren
    Bautrümmer der alten Skate-Anlage in Magdeburg Olvenstedt © Annekatrin Thurm
    Mehr erfahren
  • Brückenfreigabe:Ringbrücken Damaschkeplatz freigegeben

    Die zweite Behelfsbrücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz ist am 28. Juli eingeschoben worden. Seit 4. August rollt auch der Kfz-Verkehr unter den Brücken wieder und der Weg zu Fuß und per Rad ist ebenfalls freigegeben. Über die Behelfsbrücken des Magdeburger Rings rollt der Kfz-Verkehr seit 8. August wieder.

    Mehr erfahren
    Die zweite Behelfsbrücke für den Magdeburger Ring über den Damaschkeplatz © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
    Mehr erfahren
  • Einwohnerversammlung in Buckau: Themenwünsche möglich

    Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den 8. November zur Einwohnerversammlung in Buckau ein. Vorab können Themenwünsche geäußert und erstmals über die städtische Beteiligungsplattform als Beitrag, Frage oder Anregung eingereicht werden. Alle Stadtteilanwohnenden sind herzlich eingeladen, sich an der Themensammlung noch bis 29. August zu beteiligen.

    Mehr erfahren
    Bürgerin meldet sich bei Magdeburger Bürger bei einer Bürgerversammlung © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Thümler
    Mehr erfahren
  • Ausbildungsbeginn: Stadtverwaltung begrüßt 51 neue Auszubildende

    51 neue Auszubildende und Studierende in der Stadtverwaltung sind am 1. August im Alten Rathaus von Oberbürgermeisterin Simone Borris begrüßt worden. Sie beginnen in insgesamt 11 unterschiedlichen Bereichen eine Ausbildung oder starten demnächst ein duales Studium. Auf die Ausbildungsplätze der Landeshauptstadt hatten sich 420 Personen beworben.

    Mehr erfahren
    Ausbildungsjahrgang 2025 der Stadtverwaltung Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
    Mehr erfahren
  • Spendeninitiative für Magdeburger Notfallfonds gestartet

    Die Spendeninitiative zur Umsetzung des Notfallfonds für Menschen in sozialen Notlagen ist gestartet. Ziel ist das Einwerben eines größeren Startkapitals in den nächsten Monaten. Oberbürgerbürgermeisterin Simone Borris und der Sozialbeigeordnete Dr. Ingo Gottschalk rufen zu Spenden auf und hoffen auf eine breite Unterstützung in der Magdeburger Stadtgesellschaft.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Borris, Dr.Gottschalk und Michael Reif erklären Notfallfonds © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
    Mehr erfahren
  • Jugendliche aus Saporischschja im Alten Rathaus empfangen

    Ukrainische Gäste aus Magdeburgs Partnerstadt Saporischschja sind am 30. Juli von Oberbürgermeisterin Simone Borris empfangen worden. Die 20 Kinder und Jugendlichen und 2 Erwachsenen trugen ins Gästebuch der Landeshauptstadt ein. Die Gäste verbringen derzeit auf Einladung der Oberbürgermeisterin 11 Tage im Internationalen Jugendbegegnungszentrum Barleber See.

    Mehr erfahren
    Ukrainische Kinder und Jugendliche bei Magdeburgs Oberbürgermeisterin Borris © Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
    Mehr erfahren

Alle aktuellen Meldungen

Impressionen aus Magdeburg


Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.


Exponate im Dommuseum Ottonianum
Guericke, Magdeburger Jungfrau, Otto I.
Stadtmauer und Dom
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter-Weg_Innenstadt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Wasserspiele auf dem Domplatz Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kulturhistorisches Museum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Landtag_Heinrich-Apel Skulpturen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler - Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Alter Markt mit Wochenmarkt
Kletterpark im Elbauenpark
Hasselbachplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Schleinufer in nördlicher Richtung
Kriegerdenkmal am Fürstenwall
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick vom Hundertwasserhaus zum Justizzentrum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter Weg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler am Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kugelbrunnen vor dem Katharinenturm im Breiten Weg Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Otto-von-Guericke-Denkmal
Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kloster Unser Lieben Frauen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
An der Elbe
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Eulenspiegelbrunnen auf dem Alten Markt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Goldener Reiter
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick auf das Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Magdeburger Dom mit Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hundertwasserhaus und Nord LB
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
© Fotograf Sam Rey
Altes Rathaus Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zoologischer Garten Magdeburg Haupteingang
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Denkfabrik im Wissenschaftshafen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hauptbahnhof Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Erfahren Sie Neues

  • Ersatzneubau Ringbrücken

    Ringbrücken-->






    Aktuelle Meldungen











    Ringbrücken Halberstädter und Brenneckestraße komplett gesperrt


    Datum: 06.08.2025
    Die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße ...

    Ringbrücke Brenneckestraße © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungskalender

    Ein Monumentalwerk von Carl Orff
    Datum:

    Fr., 11.07.2025
    Uhrzeit:

    20:00 Uhr
    Ort:
















    Elbauenpark - MVGM GmbH



    Tessenowstraße 7
    ...

    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Welcome to Magdeburg

    Erste Schritte







    Beratung







    Deutsch lernen







    Familie







    Gesundheit







    Digitales Rathaus Magdeburg





    Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...

    Welcome to Magdeburg_international lev dolgachov © AdobeStock
    Mehr erfahren
  • MagdeApp

    Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.

    MagdeApp
    Mehr erfahren
  • Baustellen in Magdeburg

    Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...

    Baustellenschild Grafik
    Mehr erfahren
  • Neubau der IGS Willy Brandt

    Neubau der IGS Willy Brandt
    -->






    Aktuelle Meldungen











    Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt


    Datum: 12.06.2025 ...

    Visualisierung des Schulneubaus IGS Willy Brandt Magdeburg © GOLDBECK
    Mehr erfahren
  • Stadthalle und Hyparschale

    Stadthalle und Hyparschale-->



    Stadthalle







    Hyparschale







    Umfeld





    Aktuelle Meldungen











    Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm


    Datum: 04.03.2025
    Die ...

    Innenausbau der Magdeburger Hyparschale zum Zeitpunkt März 2023 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ersatzneubau Strombrückenzug

    Ersatzneubau Strombrückenzug-->






    Aktuelle Meldungen











    Baubeginn an der Ufermauer südlich der Kanonenbahnbrücke


    Datum: 22.07.2025
    Die Ufermauer an der Alten ...

    "Ersatzneubau Strombrückenzug" in Blickrichtung Innenstadt © Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
    Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

Pro Engagement 2025
SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt
Magdeburg erleben