Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Schulanfänger 2026 jetzt bis 31. März 2025 anmelden!

    Kinder, die 2026 eingeschult werden, müssen bis 31. März 2025 an der für sie zugewiesenen Grundschule angemeldet werden. Das gilt für alle Kinder, die zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 30. Juni 2020 geboren wurden. Die Anmeldung zum Schuljahr 2026/2027 gilt auch, wenn eine andere Grundschule oder Schule in freier Trägerschaft besucht werden soll.

    Mehr erfahren
    Klassenraum der Grundschule Diesdorf in Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Grundsteuerbescheide für 2025 werden Ende März verschickt

    Die Grundsteuerbescheide für 2025 für Grundstückseignende in Magdeburg werden wegen einer Softwareanpassung voraussichtlich erst Ende März verschickt. Dadurch entfällt der Zahltermin für die Grundsteuer am 15. Februar. Die bislang festgesetzten Gebühren für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung müssen aber planmäßig zum 15. Februar gezahlt werden.

    Mehr erfahren
    Eine Frau unterzeichnet ein Doklument am Schreibtisch © Fotolia, sepy
    Mehr erfahren
  • Geänderte Öffnungszeiten für Erinnerungsort im Alten Rathaus

    Der Gedenkort im Alten Rathaus in Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat ab sofort geänderte Öffnungszeiten. Diese sind montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr. Samstags ist der Gedenkort nicht mehr geöffnet, da die Zahl der Besucherinnen und Besucher in den vergangenen Wochen deutlich zurückgegangen ist.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bemalter Stein mit der Aufschrift "Warum?" zum Anschlag in Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
    Mehr erfahren
  • Öffentliches Gedenken am Ehrengrabmal von Hermann Gruson

    Die Landeshauptstadt Magdeburg und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben am 5. Februar an den Naturwissenschaftler, Industriellen, Ingenieur Hermann Gruson erinnert. Oberbürgermeisterin Simone Borris legte um 13:00 Uhr auf dem Südfriedhof an seinem Ehrengrabmal ein Gebinde nieder. Anlass ist der 130. Todestag des Magdeburger Ehrenbürgers.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Ehrengrabmal Hermann Gruson mit Kränzen © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Beirat für Integration und Migration: Vorstand gewählt

    Am 22. Januar hatte der Beirat für Integration und Migration seine konstituierende Sitzung im Alten Rathaus. Im Rahmen der ersten Sitzung des neuen Gremiums wurden die Bestellungsurkunden an die Mitglieder überreicht und der neue Vorstand gewählt. Die Sitzung begann mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des Weihnachtsmarkt-Attentats.

    Mehr erfahren
    Magdeburgs Integrationsbeirat für den Zeitraum 2025 bis 2029 © Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
    Mehr erfahren
  • Bundestagswahl: Wahlbenachrichtigungen versandt, Briefwahl beginnt

    Am 23. Februar ist die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag. Die Organisation für das Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg erfolgt federführend im städtischen Amt für Statistik, Wahlen und Digitalisierung. Kreiswahlleiter Dr. Tim Hoppe und seine Stellvertreterin Stefanie Wolf stellten am 30. Februar den Vorbereitungsstand für den Wahlkreis 69 (Magdeburg) vor.

    Mehr erfahren
    Wahlzettel mit Stift © Fotolia - Patrick M. Pelz
    Mehr erfahren
  • Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal »Magda«

    Oberbürgermeisterin Simone Borris und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang haben am 27. Januar am Mahnmal »Magda« in Rothensee zum Gedenken an die Opfer des Außenlagers des KZ-Buchenwald einen Kranz niedergelegt. Nach einer Schweigeminute folgten dann die Gebete von Vertretenden der jüdischen Gemeinde sowie der evangelischen und katholischen Kirche.

    Mehr erfahren
    Gedenkkränze am Mahnmal Magda in Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
    Mehr erfahren
  • Über 1,3 Mio. Euro auf Spendenkonto: Beratungsstelle zur Auszahlung

    Für die geplante Ausreichung der auf dem städtischen Sonderkonto eingegangenen Spenden für die Betroffenen des Anschlages vom 20. Dezember eine Beratungsstelle eingerichtet. Nach vorheriger Terminvereinbarung steht ab dem 23. Januar das Familieninformationsbüro in der Krügerbrücke zur Verfügung. Aktueller Spendenstand (24. Januar): 1.333.444.17 Euro.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Simone Borris am Gedenkort bei der Johanniskirche Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Gesucht: Name für die neue Magdeburg-App

    Die Landeshauptstadt Magdeburg arbeitet an einer innovativen App für städtische Dienstleistungen und Informationen. Zu den geplanten Funktionen gehören unter anderem ein Mängelmelder, der städtische Abfallkalender und verschiedene Benachrichtigungsmöglichkeiten. Magdeburgerinnen und Magdeburger können sich bis 15. Februar an der Namenssuche beteiligen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Name für Magdeburg-App
    Mehr erfahren

Alle aktuellen Meldungen

Impressionen aus Magdeburg


Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.


Zeitzähler am Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Alter Markt mit Wochenmarkt
Eulenspiegelbrunnen auf dem Alten Markt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Denkfabrik im Wissenschaftshafen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hasselbachplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler - Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zoologischer Garten Magdeburg Haupteingang
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
© Fotograf Sam Rey
Breiter-Weg_Innenstadt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Stadtmauer und Dom
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick vom Hundertwasserhaus zum Justizzentrum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter Weg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Landtag_Heinrich-Apel Skulpturen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kletterpark im Elbauenpark
Otto-von-Guericke-Denkmal
Blick auf das Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hundertwasserhaus und Nord LB
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kloster Unser Lieben Frauen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kriegerdenkmal am Fürstenwall
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
An der Elbe
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hauptbahnhof Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Wasserspiele auf dem Domplatz Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kugelbrunnen vor dem Katharinenturm im Breiten Weg Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Guericke, Magdeburger Jungfrau, Otto I.
Schleinufer in nördlicher Richtung
Altes Rathaus
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Goldener Reiter
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Exponate im Dommuseum Ottonianum
Kulturhistorisches Museum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Magdeburger Dom mit Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Erfahren Sie Neues

  • Straßenbaustellen

    Teasertext

    Baustellenschild Grafik
    Mehr erfahren
  • Stadthalle und Hyparschale

    Stadthalle







    Hyparschale







    Umfeld





    Aktuelle Meldungen











    Aktuelle Arbeiten an und in der Stadthalle


    Datum: 07.11.2024
    An und in der Stadthalle ...

    Innenausbau der Magdeburger Hyparschale zum Zeitpunkt März 2023 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ersatzneubau Strombrückenzug

    Aktuelle Meldungen











    Kaiser-Otto-Brücke ab morgen komplett beleuchtet


    Datum: 16.12.2024
    Die Beleuchtung der Pylone und Seile der neuen Kaiser-Otto-Brücke wird ...

    "Ersatzneubau Strombrückenzug" in Blickrichtung Innenstadt © Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
    Mehr erfahren
  • Welcome to Magdeburg

    Welcome Portal-->








    Erste Schritte







    Beratung







    Deutsch lernen







    Familie







    Gesundheit







    Digitales Rathaus Magdeburg





    Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...

    Welcome to Magdeburg_international lev dolgachov © AdobeStock
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungskalender

    Der König der Löwen - Live in Concert!-->



    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer
    Datum:

    ...

    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Neubau der IGS Willy Brandt

    Aktuelle Meldungen











    Ein Trafohaus für den Schulneubau


    Datum: 09.12.2024
    In der vergangenen Woche wurde das Trafohaus, das künftig den ...

    Visualisierung des Schulneubaus IGS Willy Brandt Magdeburg © GOLDBECK
    Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Magdeburg erleben
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt