Aktuelles und Publikationen
Was gibt es Neues im Rathaus? Die offiziellen Nachrichten für Presse, Funk und Fernsehen finden Sie auf den Folgeseiten.
Zu Geschichte und Gegenwart unserer Stadt gibt es eine Vielzahl von Publikationen, die Sie direkt übers Internet bestellen können.
Kondolenzbuch der Landeshauptstadt Magdeburg
Liebe Magdeburgerinnen und Magdeburger,
mit tiefer Bestürzung trauern wir um die Opfer des verheerenden Anschlags vom 20. Dezember 2024 auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen, darunter ein Kind, wurden aus unserer Gemeinschaft entrissen, viele weitere verletzt. Diese unfassbare Tat hat unsere Stadt ins Mark getroffen und hinterlässt eine Wunde, die nur schwer heilen wird.
Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen und allen Betroffenen. Den Verletzten wünsche ich rasche Genesung.
Mein besonderer Dank gilt den Rettungskräften, Ärzten, Pflegern und allen Helfern, die in dieser Krisensituation Außerordentliches geleistet haben. Ihre Professionalität und ihr Mitgefühl sind ein Lichtblick in dieser schweren Zeit.
In dieser schweren Zeit stehen wir zusammen. Lassen Sie uns in Gedenken an die Opfer füreinander da sein und zeigen, mit wie viel Stärke unsere Stadt zusammenhält.
Gemeinsam werden wir diese Tragödie überwinden und Magdeburg als Ort des friedlichen Zusammenlebens bewahren.
In stiller Trauer,
Simone Borris
Oberbürgermeisterin
Netiquette
Die Landeshauptstadt Magdeburg ist aus presserechtlichen Gründen gehalten, bei Bedarf moderierend einzugreifen.
Sie behält sich deshalb ausdrücklich vor, folgende Beiträge sus dem Kondolenzbuch zu entfernen:
- Beiträge mit persönlichen Beleidigungen oder rufschädigenden Äußerungen.
- Beiträge mit sonstigen ggf. strafrechtlich relevanten Inhalten - z.B. Aufruf zu Straftaten, radikale politische Meinungsäußerung, Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz.
- Beiträge, die den Charakter von Werbung aufweisen.
- Werbung und Meinungsäußerungen einzelner politischer Parteien und Gruppierungen, weil sie im Rahmen parteipolitischer Arbeit nicht gestattet sind.
- Weiterführende Links aus Haftungsgründen.
Die Landeshauptstadt Mgdeburg behält sich vor, Nutzer bei gravierendem oder wiederholtem Verstoß gegen die hier aufgeführten Regeln von der weiteren Nutzung des Kondolenzbuches auszuschließen.
Bei Nichtbeachtung eines ausgesprochenen Ausschlusses oder bei Verdacht auf Vorliegen eines Straftatbestandes behalten wir uns vor weitere Schritte einzuleiten.
Vielen Dank
Es wurden 992 Beiträge gefunden
-
Immer noch unfassbar
Datum:
Uhrzeit: 18:38 Uhr
E-Mail-Adresse: andrea_luecke@yahoo.de
Der Anschlag ist nun schon 2 Monate her und ich kann es immer noch nicht begreifen. Ich bin gebürtige Magdeburgerin, lebe aber nicht mehr dort. Dennoch war ich selbst hunderte Mal auf dem Weihnachtsmarkt. Anfangs habe ich überhaupt nicht verstanden, was passiert ist. Als das dann zu mir durch gedrungen ist, sind alle Dämme gebrochen. Ich bin soweit weg. Und es war und ist immer noch so schlimm für mich. Ich kann mir nur vorstellen, wie es den Menschen geht, die das alles mit erleben mußten. Ich denke jeden Tag an dieses schlimme Ereignis. Mein Mitgefühl und meine Trauer gelten den Opfern und deren Angehörige. Trotzdem werde ich mir die Freude am Weihnachtsfest nicht nehmen lassen und weiterhin auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gehen.
-
Antwort: Fußgängerbrücke Petrieförder/ Schleinufer
Datum:
Uhrzeit: 07:25 Uhr
E-Mail-Adresse: anett.koester@ob.magdeburg.de
Antwort auf den Beitrag: Antwort: Fußgängerbrücke Petrieförder/ Schleinufer
Zitat von Anett KösterSehr geehrte Forenteilnehmer,
entschuldigen Sie bitte die späte und auch noch nicht vollständige Beantwortung. Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke über das Schleinufer am Petriförder wurde damals auch mit einem Spannstahl hergestellt, der ggf. durch eine aufgetretene Spannstahl Korrosion nicht mehr vollständig wirkt. Deshalb erfolgen derzeit Sonderprüfungen. Die auf die Brücke wirkende "Verkehrslast" wird durch die Sperrung reduziert. Diese Brückenbelastung wird mit der erfolgten Sperrung vermieden und reduziert.
Momentan kann ich Ihnen leider noch keine Auskunft geben, wie lange die Sperrung dauern wird. Sobald die Ergebnisse der Prüfung vorliegen, werden wir auch über evtl. Folgen und Konsequenzen öffentlich informieren.
Zur Art und Weise der Absperrung bin ich noch am recherchieren. Sobald ich hier Informationen habe, melde ich mich umgehend.
Mit freundlichen Grüßen
Anett Köster
IntranetbeauftragteSehr geehrter Forenteilnehmer, die Absperrung wird so bleiben wie sie ist. Sonnige Grüße Anett Köster Intranetbeauftragte
-
Antwort: Fußgängerbrücke Petrieförder/ Schleinufer
Datum:
Uhrzeit: 14:02 Uhr
E-Mail-Adresse: anett.koester@ob.magdeburg.de
Antwort auf den Beitrag: Fußgängerbrücke Petrieförder/ Schleinufer
Zitat von Dagmar JürgensGestern in der GWA ALTSTADT Sitzung wurde gefragt, wie lange die Brücke noch gesperrt bleibt. Trotz Absperrband laufen die Leute darauf hin und her. Das ist doch gefährlich, oder?
Sehr geehrte Forenteilnehmer, entschuldigen Sie bitte die späte und auch noch nicht vollständige Beantwortung. Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke über das Schleinufer am Petriförder wurde damals auch mit einem Spannstahl hergestellt, der ggf. durch eine aufgetretene Spannstahl Korrosion nicht mehr vollständig wirkt. Deshalb erfolgen derzeit Sonderprüfungen. Die auf die Brücke wirkende "Verkehrslast" wird durch die Sperrung reduziert. Diese Brückenbelastung wird mit der erfolgten Sperrung vermieden und reduziert. Momentan kann ich Ihnen leider noch keine Auskunft geben, wie lange die Sperrung dauern wird. Sobald die Ergebnisse der Prüfung vorliegen, werden wir auch über evtl. Folgen und Konsequenzen öffentlich informieren. Zur Art und Weise der Absperrung bin ich noch am recherchieren. Sobald ich hier Informationen habe, melde ich mich umgehend. Mit freundlichen Grüßen Anett Köster Intranetbeauftragte
-
Unsere Gedanken zum 20.12.2024
Datum:
Uhrzeit: 23:32 Uhr
E-Mail-Adresse: luthedh@t-online.de
Unsere Gedanken sind bei denen, die am 20.12.2024 ihr Leben ließen, ihren Lieben, bei denen, die alles miterleben mussten.
Wir danken den Helfer und den Ordnungs kräften, die sofort alles gaben.
Familie Luthe, Magdeburg
Familie Luthe-Hughes, NorthWales
Our thoughts are with those who
lost their lives on December 20, 2024, their loved ones, with those who had to witness everything.
We thank the helpers and the
law enforcement officers who immediately gave their all.
Luthe family, Magdeburg Luthe-Hughes family, North Wales -
Anteilname
Datum:
Uhrzeit: 19:53 Uhr
E-Mail-Adresse: jue-deiters@t-online.de
Allen Opfern und Verletzten des grausamen Anschlags am20.12. 2024
auf unseren Weihnachtsmarkt mein tiefes Mitgefühl und viel Kraft
für die schwere Zeit.
Allen freiwilligen Helfer, Rettungsdienste und Polizei haben vorbildliche Arbeit geleistet
auch dafür kann man nicht oft genug Danke sagen -
Es tut im Herzen weh
Datum:
Uhrzeit: 17:46 Uhr
E-Mail-Adresse: Plorenzen@t-online.de
Als Mutter von 3 Kindern, 2 Söhnen und einer Tochter, zu denen keinerlei Kontakt besteht, trauere ich um die Opfer aus Magdeburg, aber auch Solingen und andere Schauplätze, die vielleicht noch gar nicht öffentlich gemacht wurden.
Mein tiefes Mitgefühl für die Angehörigen und ein Dank an die Rettungskräfte für die hervorragende Arbeit. Wer nicht erlebt hat, was es heißt, ein Kind zu verlieren, der kann nur erahnen, durch welches Martyrium die Eltern gehen...
Ich zolle meinen Respekt und mein Mitgefühl den Angehörigen im tiefen Verständnis, dass diese Wunden Zeit zum Heilen benötigen. -
Fußgängerbrücke Petrieförder/ Schleinufer
Datum:
Uhrzeit: 15:13 Uhr
E-Mail-Adresse: queendagmar@web.de
Gestern in der GWA ALTSTADT Sitzung wurde gefragt, wie lange die Brücke noch gesperrt bleibt. Trotz Absperrband laufen die Leute darauf hin und her. Das ist doch gefährlich, oder?
-
Antwort: Führerscheinumtausch - online?
Datum:
Uhrzeit: 08:02 Uhr
E-Mail-Adresse: anett.koester@ob.magdeburg.de
Antwort auf den Beitrag: Führerscheinumtausch - online?
Zitat von Stefan UhlmannIch muss innerhalb des nächsten Jahres meinen Führerschein umtauschen. Offenbar gehört dies noch nicht zu den Online-Services der LHS Magdeburg. Warum. Guckt man sich etwas im Internet um, dann stellt man fest, dass der online-Umtausch schon in zahlreichen Kommunen möglich ist. Hier braucht Magdeburg als nichts neu erfinden. Warum ist Magdeburg hier nicht auf der Höhe der Zeit gibt es eine Perspektive?
Sehr geehrter Herr Uhlmann, leider lässt das in der Fahrerlaubnisbehörde Magdeburg eingesetzte Fachverfahren zurzeit noch keine Online-Antragstellung zu. An einer benutzerfreundlichen Lösung wird aber bereits seit geraumer Zeit gearbeitet. Wir sind sehr sicher, dass eine Online-Antragstellung noch in diesem Jahr angeboten werden kann. Alternativ steht Ihnen weiterhin die Terminreservierung unter der Behördenhotline "115" oder unter www.magdeburg.de/terminreservierung zu Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Anett Köster Intranetbeauftragte
-
Führerscheinumtausch - online?
Datum:
Uhrzeit: 00:46 Uhr
E-Mail-Adresse: stefan.uhlmann@t-online.de
Ich muss innerhalb des nächsten Jahres meinen Führerschein umtauschen. Offenbar gehört dies noch nicht zu den Online-Services der LHS Magdeburg. Warum. Guckt man sich etwas im Internet um, dann stellt man fest, dass der online-Umtausch schon in zahlreichen Kommunen möglich ist. Hier braucht Magdeburg als nichts neu erfinden. Warum ist Magdeburg hier nicht auf der Höhe der Zeit gibt es eine Perspektive?
-
Magdeburg - Ein Weihnachten das wir alle nicht mehr vergessen Ein Gedicht von Lydia Ruppel, 21.12.20
Datum:
Uhrzeit: 14:22 Uhr
E-Mail-Adresse: lydia.ruppel@gmail.com
Lichter sieht man überall,
Lieder ertönen im lauten Schall:
man singt Oh holy night
und macht sich bereit,
um Weihnachten mit seinen Lieben zu verbringen,
das Fest soll dieses Jahr besonders gut gelingen.
In dieser hektischen Zeit,
nutzt man an Weihnachten besonders die Gelegenheit,
mit Freunden , Kollegen, Bekannten,
der Familie oder den Verwandten
Gemeinschaft zu pflegen
und auch manchen Streit beizulegen.
Die Vorfreude auf Heiligabend ist groß,
vor Weihnachten ist auf den Straßen immer viel los.
Weihnachtseinkäufe werden gemacht,
es wird sehr viel gelacht,
Weihnachtsmärkte entstehen
und viele Menschen gehen
mit den Liebsten voller Vorfreude dorthin,
Alles erstrahlt im Glanz der Lichter,
man sieht nicht nur bei den Kindern staunende Gesichter,
es riecht nach Mandeln und nach Zimt,
jeder auf dem Weihnachtsmarkt nimmt,
die Weihnachtsfreude auf,
doch der Freitagabend am 20.12.2024 nimmt in Magdeburg einen schrecklichen Lauf.
400 Meter und wenige Sekunden,
werden für einige Weihnachtsmarktbesucher Magdeburgs zu unendlich schlimmen Stunden.
Während die Menschen, bei sternklarer Nacht,
die Stände, die voll Kunst und oft von Hand gemacht,
voller Freude betrachten,
und bei einem heißen Getränk mit den liebsten Menschen lachten,
hat einer seine schrecklichen Gedanken zur Tat gemacht,
und so vielen Menschen in dieser Nacht,
Tod und das schlimmste Leid, das man sich vorstellen kann, gebracht.
Ein Auto, so schwarz wie der Tod,
es rast durch die Menge, bringt Schmerz und schlimmste Not,
die Absicht dahinter vom Hass entfacht,
ein Arzt, der Honung geben soll, hat Dunkelheit über so viele Herzen gebracht.
Seine Augen sind leer, kein Licht dringt heraus,
das Böse lenkt stumm, es ist ein graus,
Menschen die in Frieden verweilen,
bis Schreie die Stille und Freude der Menge auf der Straße zerteilen.
Ein Schatten aus Stahl, erbarmungslos kalt,
doch im Auto der Mensch, voll Hass und Gewalt,
das Schwarz der Maschine ein schreckliches Kleid,
das Honung erstickt und zerstört unsre Menschlichkeit.
Die Weihnachtslichter erlöschen, nein, sie brennen weiter, aber ihr Strahlen erlischt,
stattdessen Blaulicht, durch die Dunkelheit Magdeburgs zischt,
die Sirenen, die singen ein trauriges Lied,
von dem was an diesem Abend in Magdeburg geschieht.
Die vor Freude glänzenden Augen sind fort,
jetzt glänzen an diesem Ort,
Augen voller Tränen,
und Herzen voller Sehnen,
wünschen sich die Zeit zurück,
die Zeit eben, vor dem Unglück.
Das Geschehene kann nicht Ungeschehen gemacht werden,
so ist das leider hier auf Erden,
jeder muss nun das Schicksalskleid das ihm durch dieses Unglück auferlegt,
so gut wie es eben geht,
selbst ertragen
und die Fragen,
die ihm Herzen entstehen,
die Menschen die das Unglück selbst erlebt und gesehen,
müssen Ihre Trauer, den Hass, all die Gefühle und Folgen ertragen
und ab jetzt Schritt für Schritt mit dieser Erfahrung sich wieder ins Leben wagen.
Wer kann den Schmerz begreifen, der diesen nicht selbst erlebt?
Man kann nur irgendwie erahnen, welch´ schlimme Leid an diesem Vorweihnachtsabend entsteht.
Ihr Menschen von Magdeburg, verliert nicht die Honung, verliert nicht den Mut,
auch wenn dieser Schatten auf euren Seelen ruht,
die Liebe wird siegen, an Weihnachten kam Sie auf die Welt,
und diese Liebe erhellt,
eure Herzen,
auch wenn die Schmerzen
aufgrund der Folgen dieses Anschlags nur verblassen und nie vergehen,
lasst uns dieses Jahr an Weihnachten, gerade deswegen auf die Liebe sehen.
Lasst die Weihnachtsliebe ausstrahlen in die Welt,
damit diese Liebe jede Dunkelheit in jedem Menschenherzen erhellt.
Diese Liebe gilt, ohne Ausnahme für alle,
sie ist bedingungslos und in jedem Falle.
Ein Tag, der Narben in viele Herzen der Weihnachtsmarktbesuchern Magdeburgs schreibt,
doch die Liebe, sie bleibt, sie bleibt,
und wird nie vergehen,
wenn wir alle gemeinsam für die Liebe auf dieser Welt einstehen.
Was an diesem Tag auch auch geschah,
die Botschaft der Liebe bleibt trotz des Leids da.
Sie wird auf dieser Welt nie vergehen,
auch in Magdeburg wird sie weiter bestehen. -
Kein Tag vergeht ohne einen Gedanken...
Datum:
Uhrzeit: 07:28 Uhr
E-Mail-Adresse: leilaspostoffice@gmail.com
...an diesen schrecklichen Tag!
In Gedanken ist man natürlich bei den Opfern/Helfern/Angehörigen & wünscht sich, daß die Wunde auf ihrer Seele schnell vernarbt, denn leider ist es jetzt ein Teil ihres Schicksals.
-
Antwort: Einteilungen der Wahlhelfendeneinsätze für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Datum:
Uhrzeit: 10:49 Uhr
E-Mail-Adresse: anett.koester@ob.magdeburg.de
Antwort auf den Beitrag: Einteilungen der Wahlhelfendeneinsätze für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Zitat von Herr MüllerSehrt geehrte Damen und Herren,
ich habe mich in diesem Jahr das erste mal meine Bereitschaft erklärt als Wahlhelfer tätig zu sein. Da ich den Prozess nun das erste mal durchlaufe, würde mich folgendes interessieren: Laut der der entsprechenden Homepage ist die Einteilung der Wahlhelfer bereits erfolgt. Kann ich somit davon ausgehen, dass wenn ich bisher keine Information erhalten habe, ich nicht für diese Wahl eingeteilt wurde? Oder ist die Benachrichtigung der Wahlhelfer noch nicht abschließend erfolgt?
Vielen Dank.Sehr geehrter Herr Müller, leider konnten wir Ihre Anmeldung in unserer Registratur nicht finden. Hatten Sie sich über die Onlinemaske unter https://www.magdeburg.de/wahlen im Bereich "Wahlhelfer" gemeldet? Die Besetzungen der Wahllokale und Briefwahlvorstände sind soweit abgeschlossen. In den kommenden Wochen ist jedoch noch mit Ausfällen zu rechnen und wir könnten Sie in die Reserve aufnehmen. Melden Sie sich gerne nochmals über die Mailadresse wahlhelfer@stadt.magdeburg.de bei uns. Geben Sie dort Ihre Adresse, Geburtsdatum und ggf. Ihre Handynr. an. Diese Angaben benötigen wir für einen Einsatz. Vielen Dank für Ihren Foreneintrag und für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Anett Köster Intranetbeauftragte
-
Einteilungen der Wahlhelfendeneinsätze für die Bundestagswahl am 23.02.2025
Datum:
Uhrzeit: 09:46 Uhr
E-Mail-Adresse: jonasseven@gmx.de
Sehrt geehrte Damen und Herren,
ich habe mich in diesem Jahr das erste mal meine Bereitschaft erklärt als Wahlhelfer tätig zu sein. Da ich den Prozess nun das erste mal durchlaufe, würde mich folgendes interessieren: Laut der der entsprechenden Homepage ist die Einteilung der Wahlhelfer bereits erfolgt. Kann ich somit davon ausgehen, dass wenn ich bisher keine Information erhalten habe, ich nicht für diese Wahl eingeteilt wurde? Oder ist die Benachrichtigung der Wahlhelfer noch nicht abschließend erfolgt?
Vielen Dank. -
Antwort: Unterlassene Sicherungspflicht
Datum:
Uhrzeit: 13:09 Uhr
E-Mail-Adresse: anett.koester@ob.magdeburg.de
Antwort auf den Beitrag: Unterlassene Sicherungspflicht
Zitat von DittmannIst der Stadtverwaltung bekannt, wer (welche zuständige Person) den Notweg am Weihnachtsmarkt nicht gesichert hat, so das der Mörder freie Einfahrt hatte?!
Es muß einen Verantwortungträger geben!Sehr geehrte Forenteilnehmerin, sehr geehrter Forenteilnehmer, wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund des laufenden Ermittlungsverfahrens hierzu momentan keine Aussagen treffen können. Mit freundlichen Grüßen Anett Köster Intranetbeauftragte
-
Unterlassene Sicherungspflicht
Datum:
Uhrzeit: 12:13 Uhr
E-Mail-Adresse: kdjd@online.de
Ist der Stadtverwaltung bekannt, wer (welche zuständige Person) den Notweg am Weihnachtsmarkt nicht gesichert hat, so das der Mörder freie Einfahrt hatte?!
Es muß einen Verantwortungträger geben! -
Antwort: abgestellte KfZ auf Grünfläche
Datum:
Uhrzeit: 07:23 Uhr
E-Mail-Adresse: anett.koester@ob.magdeburg.de
Antwort auf den Beitrag: abgestellte KfZ auf Grünfläche
Zitat von K.LübkeSchon seit längerer Zeit steht ein Auto zum privaten Verkauf auf einer Grunfläche in der Alexanderstraße.
Heute ist mir aufgefallen, dass ein weiteres Fahrzeug daneben abgestellt wurde.
Soll dort ein neuer Parkplatz für KfZ entstehen? Der gesamte Bereich ist dort sehr unordentlich.
Ich hatte zwar heute eine auf dem ordentlichen Parkplatz anwesende Polizeistreife darauf aufmerksam gemacht, aber ob dadurch eine Weiterleitung erfolgte?
Viele Grüße
K.Lübke
Sehr geehrter Forennutzer, vielen lieben Dank für Ihren Eintrag. Unser Ordnungsamt war vor Ort und leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es sich dort um ein Privatgrundstück handelt. Der Eigentümer kann dort Autos abstellen. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Woche Anett Köster Intranetbeauftragte
-
Weihnachtsmarkt
Datum:
Uhrzeit: 14:01 Uhr
E-Mail-Adresse: Hornoliver085@gmail.com
Ich wünsche den Angehörigen, vor allem die des kleinen André viel Kraft zum Weitermachen, woher auch die Kraft kommen mag.
Ich kann es bis heute nicht begreifen, und es fällt mir schwer überhaupt irgendwie Worte zu finden.
Dieses für uns nicht einmal ansatzweise zu erahnende Leid, was die Angehörigen durchmachen, so unendlicher und unmenschlicher Schmerz.
Ihr Angehörigen seit nicht alleine, vielleicht hilft es ein wenig, dass die Menschen in Gedanken bei Euch sind.
Ich hoffe Ihr könnt irgendwann, irgendwie Weitermachen, dass wünsche ich mir für Euch.
Alles Gute Oliver -
Mitgefühl bleibt.
Datum:
Uhrzeit: 12:31 Uhr
E-Mail-Adresse: westermann_heike@web.de
Allen Angehörigen der Todesopfer möchte ich mein tief empfundenes Beileid ausdrücken. Den Verletzten wünsche ich von Herzen, dass die Folgen des Anschlags physisch und psychisch überwunden werden. Den Eindatzkräften danke ich für ihren selbstlosen Einsatz und Frau Borris möchte ich danken, dass sie trotz ihres unsagbaren persönlichen Verlustes, noch die richtigen Worte für die Menschen in Magdeburg finden konnte.
-
Lebensretter gesucht
Datum:
Uhrzeit: 01:14 Uhr
E-Mail-Adresse: holli.wutt@web.de
Auch wir waren am 20.12.2024 auf dem eigentlich so schönen Magdeburger Weihnachtsmarkt zusammen mit unseren Kindern und meinen Eltern. Meine Mutter wurde verletzt und musste operiert werden (beide Beine). Meine Tochter kam mit Schrammen und blauen Flecken davon. Man war in der Kürze der Zeit nicht in der Lage die Geräusche (Knallen, u.ä.) und visuelle Ausschnitte des BMW durch die Menschen und Häuserfronten so zu interpretieren, noch rechtzeitig auszuweichen, wenn man sich nicht bereits unmittelbar neben einer Bude befand. So auch mein Vater, der auf dem Weg vom alten Markt hoch zur Pyramide war und den BMW mit durchdrehenden Reifen auf sich zukommen sah. Hinter ihm rief vermutlich ein Mann so etwas wie "Achtung, da kommt was..." und riss meinen Vater mit zur Seite. Wir, insbesondere mein Vater würde sich gern bedanken bei seinem Lebensretter, denn ohne ihn hätte mein Vater es nicht rechtzeitig geschafft und wäre frontal erwischt worden. Wir würden uns sehr freuen, wenn es auf diesem Weg einen Kontakt geben könnte.
Wir wünschen den vielen schwer Verletzten, dass ihnen eines Tages ein lebenswertes Leben und Zuversicht möglich sein werden! Den Angehörigen der Verstorbenen und Verletzten viel Kraft und Mut weiterzumachen! Den vielen Helfern und Einsatzkräften vor Ort muss hochachtungsvoll gedankt werden für ihre absolut überdurchschnittliche Professionalität trotz der Dimension dieser Katastrophe!!! Gesehenes wird uns alle noch lange belasten. Vielleicht findet sich eine Möglichkeit direkter in den Austausch zu kommen (chat, o.ä.), was manchen Betroffenen und Angehörigen helfen könnte. -
Mein Magdeburg trauert
Datum:
Uhrzeit: 19:29 Uhr
E-Mail-Adresse: vj-2105@web.de
Den Hinterbliebenen wünsche ich in der Zeit der Trauer und des Vermissen viel Kraft die schwere Zeit durchzustehen. Die Narben werden verblassen, aber sie bleiben, damit wir nicht vergessen. Die Zeit heilt nicht alle Wunden sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflich zu leben. Der Kopf hat verstanden, aber das Herz will nicht begreifen. Zurück bleiben Trauer, Verzweiflung, Tränen und die Fragen nach dem Warum. Den vielen Verletzten wünsche ich baldige Genesung und viel Mut ,Kraft das sie wieder gesund werden ,mit ihren schweren dauernden lebenslangen Einschränkungen zurück in ein glückliches Lebensgefühl finden. Vielen vielen Dank an alle den Rettungskräften Feuerwehr Polizei Ersthelfern ,Bürger die vor Ort waren und sich um die Verletzten kümmerten. Ihr habt tolle Arbeit geleistet! Großen Dank an unsere Oberbürgermeisterin Frau Borris, wir Magdeburger spüren dass sie uns nicht in der Trauer alleine lässt, für uns Magdeburger einsetzt und da ist.
In stiller Trauer
Ein Magdeburger Kind Viola
-
meine Heimatstadt...
Datum:
Uhrzeit: 18:00 Uhr
E-Mail-Adresse: gheela@gmail.com
in tiefer Trauer...
mir fehlen die Worte...
und ich frage mich, ob unter den Todesopfern jemand war, den ich kannte...???
Frage:
Kann ich das irgendwo erfragen...???
in tiefer Trauer aus
(meinem jetzigen Wohnort)
Hannover...
Peggy L.
-
abgestellte KfZ auf Grünfläche
Datum:
Uhrzeit: 16:30 Uhr
E-Mail-Adresse: karin.hippler@gmx.de
Schon seit längerer Zeit steht ein Auto zum privaten Verkauf auf einer Grunfläche in der Alexanderstraße.
Heute ist mir aufgefallen, dass ein weiteres Fahrzeug daneben abgestellt wurde.
Soll dort ein neuer Parkplatz für KfZ entstehen? Der gesamte Bereich ist dort sehr unordentlich.
Ich hatte zwar heute eine auf dem ordentlichen Parkplatz anwesende Polizeistreife darauf aufmerksam gemacht, aber ob dadurch eine Weiterleitung erfolgte?
Viele Grüße
K.Lübke
-
Mitgefühl und Mut
Datum:
Uhrzeit: 12:41 Uhr
E-Mail-Adresse: e-brueggemann@t-online.de
Mein tiefstes Mitgefühl mit den Opfern und ihren Angehörigen, allen Helfer und anderen Betroffenen. Mögen sie heilen und in Frieden leben.
Mögen wir alle, obwohl wir uns hilflos fühlen, hadern oder wütend sind, dem Hass entgegen stellen, der im Zweifel nur noch mehr Leid erzeugen würde. -
Hope, Verständnis
Datum:
Uhrzeit: 17:23 Uhr
E-Mail-Adresse: andreasmingers@live.de
...wo fange ich an ?
...welche Fragen stelle ich ?
... wer ist Schuld ?
Es tut mir sehr, sehr leid, dass es zu so einer Situation gekommen ist !
Viele Menschen wurden verletzt !
6 Menschen starben, darunter ein 9-jähriger Junge !!!
Ich bin sehr traurig !!!
es ist derzeit ein Jahr 2025; danach kommt 2026 !
Auch wenn die Opfer jetzt Entschädigigungen bekommen, mit Geld werden
Menschen nicht wieder wach !
Meine Frage möchte ich in diesem Raum stellen: wieviel Menschen müssen
noch sterben, bevor Institutationen, Menschen wach werden, und erkennen,
dass an ihren Händen Blut klebt !
Wir schreiben jetrzt das Jahr 2025 !
Laßt uns dieses Jahr, ein Jahr erleben ohne Opfer ! Ohne ein 9-jährigen
Opfer, gar kein Opfer !!!
Aber der Poltik interessiert es nicht ! Wir sind wieder auf uns alleine gestellt !
Allen Betroffenen dieser, - nicht nachvollziebaren Tat, -, möchte ich meinen
aufrichtiges Beileid aussprechen !!!
Mir, als ehemaliger Magdeburger berührt das sehr !
Ich bin jetzt 59 Jahre alt, und lebe schone eine ganze Zeit in Berlin.
Aber es zieht mich immer wieder nach Hause, sprich Magdeburg !!!
Sorry, ich liebe nun mal Magdeburg !
Liebe Magdeburger, worum ich Euch bitte, bitte bleibt den Menschen über Fair !!!
Ich gedenke hiermit in Berlin den Opfern von Magdeburg !!!
Mein aufrechtiges Beileid !!!! -
Antwort: Glascontainer
Datum:
Uhrzeit: 11:34 Uhr
E-Mail-Adresse: anett.koester@ob.magdeburg.de
Antwort auf den Beitrag: Glascontainer
Zitat von Maik RosenthalDanke das heute früh am 30.12.2024 um 5.55 Uhr die Glascontainer entleert wurden was eigentlich immer um 07.00 Uhr geschehen sollte. Vielleicht sollte dieser Mitarbeiter mal die Uhr lernen.
MfGDie beauftragte Entsorgungsfirma hat Ihre Mitarbeiter belehrt, so dass künftig um diese Uhrzeit keine Lärmbelästigung mehr durch die Entleerung der Glascontainer auftreten wird. Die Firma bittet für die Belästigung um Entschuldigung. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Mittwoch. Anett Köster Intranetbeauftragte Mit freundlichen Grüßen i. A.