Inhalt

Digitaler Elternstammtisch zum Zukunftstag: Berufsorientierung für Jugendliche

Expertinnen aus dem Bildungs- und Gleichstellungsbereich informieren am 5. März 2025 von 18:30 bis 20 Uhr über den Zukunftstag und wie dieser Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung unterstützen kann.

Die Berufswahl ist eine große Entscheidung – für Jugendliche und ihre Eltern. Überall gibt es Angebote und Initiativen, doch genau das macht es oft schwer: Wo fängt man an? Was ist wirklich hilfreich?

Ein Angebot, das besonders hervorsticht ist der „Girls’Day“ und „Boys’Day“, auch Zukunftstag genannt, der dieses Jahr am 3. April 2025 stattfindet. Der Zukunftstag bietet die perfekte Gelegenheit, um für die berufliche Orientierung Ihres Kindes neue Impulse zu setzen und echte Mehrwerte zu schaffen. 

Eltern wollen unterstützen, aber oft fehlt die Orientierung: Genau hier setzt der Digitale Elternstammtisch an – mit praktischen Einblicken und echten Erfahrungen.

Warum ist der Zukunftstag für mein Kind wichtig? Wie finde ich passende Angebote für mein Kind? Welche gesetzliche Regelungen gelten für den Zukunftstag? All diese Fragen und mehr klären die beiden Referentinnen Marcella Mertig (Ministerium für Bildung) und Daniela Diestelberg (Amt für Gleichstellung) beim Digitalen Elternstammtisch.

Termin: 5. März 2025, 18:30 bis 20 Uhr

Digitaler Zugang: Zoom-Link

27.02.2025