Inhalt

FreiwilligenPass

Eine Form der öffentlichen Würdigung, die die ganz persönliche Auszeichnung ehrenamtlich Engagierter ermöglicht, ist die jährliche FreiwilligenPass-Verleihung, die die Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bürgerschaftliches Engagement“ koordiniert.

Die Auszeichnung mit dem FreiwilligenPass

Jeweils im Oktober werden 30 besonders Engagierte im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Gesellschaftshaus für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Kultur-, Sport-, Sozial- oder Umweltbereich und aus weiteren Engagementfeldern gewürdigt und ausgezeichnet. Die Vorschläge reichen die Vereine und Organisationen in denen die Freiwilligen tätig sind in der Regel bis Anfang Juni ein. Die Auswahl erfolgt durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bürgerschaftliches Engagement“ während einer Jurysitzung im Juli.

Die Auszeichnung mit dem FreiwilligenPass beinhaltet die Vergabe verschiedener Gutscheine, die durch Magdeburger Geschäftsleute und Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus erhalten die FreiwilligenPass-Inhaber/innen eine kleine finanzielle Unterstützung für die Fahrtkosten, die bei der Ausübung ihrer freiwilligen Tätigkeit anfallen und werden zu besonderen Besichtigungen und Veranstaltungen, die von Netzwerkspartnern organisiert werden.

Aktuelle Ehrung:

FreiwilligenPass 2023: Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

FreiwilligenPass 2023: Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Zum 17. Mal sind am 5. Oktober 2023 besonders engagierte Menschen mit dem FreiwilligenPass Magdeburg ausgezeichnet worden. Der Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, überreichte die Ehrungen im Rahmen einer Festveranstaltung im Gesellschaftshaus. Es gab Gutscheine sowie Einladungen zu besonderen Veranstaltungen.

Ehrung mit dem FreiwilligenPass 2023

Der FreiwilligenPass wird auf Empfehlung gemeinnütziger Organisationen, Initiativen und anderer Einsatzstellen an engagierte Menschen der Stadt vergeben. Voraussetzung für die Ehrung ist, dass sich die Auszuzeichnenden seit mindestens einem Jahr, für mindestens 20 Stunden pro Monat in besonderer Weise ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury der Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bürgerschaftliches Engagement“.

In diesem Jahr wurden 30 Mitmenschen Magdeburgs mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet. Besonders erfreulich sind die fünf Auszeichnungen in der Kategorie „Engagierte Jugendliche“. Diese zeigen, dass sich auch die nachfolgende Generation tatkräftig im Ehrenamt engagiert.

Mit dem FreiwilligenPass 2023 Geehrte
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
Bürgerengagementpreisträger 2023 - Freiwillige Feuerwehr Magdeburg Diesdorf
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
Der Bürgerengagementpreis 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Magdeburg Diesdorf
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
Sponsoren des FreiwilligenPasses 2023
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel
Freiwilligenpass 2023 - Programmheft
©
Autor: Landeshauptstadt Magdeburg
© Andrea Schwingel

Mit dem FreiwilligenPass 2023 Geehrte

  • Susann Arndt
    AllesRetter-Magdeburg e.V.
  • Rainer Baum
    Malteser Hilfsdienst e.V.
  • Sascha Bock
    DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V.
  • Christel Bormann
    Ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg
  • Vanessa Brackmann
    Stiftung netzwerk leben
  • Spencer Maria Detje
    Gruenstreifen e.V.
  • Dr. Karin Ebeling
    UNICEF-Arbeitsgruppe Magdeburg
  • Mario Ebert
    TuS 1860 Magdeburg-Neustadt e.V.
  • Marlies Ehrhardt
    AG Dialog der Generationen der Freiwilligenagentur Magdeburg
  • Constanze Epping
    Sozial und Wohnungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg
  • Eveline Fauter
    Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
  • Eva Fricke
    Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
  • Claudia Hempel
    MWG-Nachbarschaftsverein e.V.
  • Jens Hildebrandt
    SV Eintracht Magdeburg Diesdorf e.V.
  • Julia Leskow
    Menschenzauber e.V.
  • Edelgard Liebscher
    AG Dialog der Generationen der Freiwilligenagentur Magdeburg
  • Sigrid Maser
    Mandala Kinderbetreuung gGmbH
  • Steffi Pannor
    Ökumenische Bahnhofsmission Magdeburg
  • Birgit Pintsch
    Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V.
  • Jutta Preuß
    Heimatverein Beyendorf Sohlen e.V.
  • Carola Puchta
    ASZ Olvenstedt
  • Ines Rögner
    Freiwillige Feuerwehr Magdeburg Olvenstedt
  • Dorothea Salzmann
    Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V.
  • Ingrid Spirgatis
    Malteser Hilfsdienst e.V.
  • Susanne Streithoff
    Ökumenische Telefonseelsorge Magdeburg/nördliches Sachsen-Anhalt
  • Kai Thiemann
    FSV 1895 Magdeburg e.V.
  • Claus-Dieter Trieb
    Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Neustädter Feld
  • Dagmar Vorberg
    Familienhaus Magdeburg gGmbH
  • Bernd Willerding
    Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Sudenburg
  • Petra Zimpel
    Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Neustädter Feld

Geehrte der Kategorie »Engagierte Jugendliche«

  • Max Hartwig
    Freiwillige Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf
  • Fabian Koch
    BbS Dr. Otto Schlein
  • Julia Katrin Röhr
    Magdeboogie e.V.
  • Lena Jette Scheffler
    Mandala Kinderbetreuung gGmbH
  • Jonah Steinwerth
    TuS 1860 Magdeburg-Neustadt e.V.

Der Bürgerengagementpreis 2023 wurde wieder unter den Vertretenden aller anwesenden Vereine ausgelost. Er geht in diesem Jahr an die Freiwillige feuerwehr Magdeburg Diesdorf.

Seit 2017 wird zusätzlich der von der Sparkasse MagdeBurg gestiftet Bürgerengagementpreis übereicht. Der Preis in Höhe von 500 Euro wird unter den Vereinen, Organisationen und Einrichtungen verlost, die freiwillig Engagierte für die Würdigung mit dem FreiwilligenPass vorgeschlagen haben.

Unterstützung und Sponsoring

Der FreiwilligenPasses von zahlreichen Unternehmen, Vereinen und Institutionen gesponsert und unterstützt. Dazu gehören:

  • Abtshof Magdeburg GmbH
  • Amt für Brand- und Katastrophenschutz
  • City Carré Magdeburg
  • ECE Allee-Center Magdeburg
  • E-Center Bördepark
  • Gesellschaftshaus Magdeburg
  • Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg GmbH
  • Magdeburg Marketing, Kongress und Tourismus GmbH
  • Magdeburger Wischmopp
  • Magdeburger Wohnungsbaugenossenschaft von 1893 eG
  • Magdeburger Wohnungsgenossenschaft eG
  • Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt
  • Paganini Eventmarketing GmbH
  • Sparkasse MagdeBurg
  • Städtische Volkshochschule Magdeburg
  • Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
  • Theater Magdeburg / Theaterwerkstätten
  • Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG
  • Wohnungsbaugenossenschaft „Otto von Guericke“ eG
  • Wohnungsbaugenossenschaft „Stadt Magdeburg von 1954“ eG
  • Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH
  • Zoologischer Garten Magdeburg gGmbH

FreiwilligenPass – Ehrung für Ehrenamtliche

Der FreiwilligenPass ist eine Würdigung des ehrenamtlichen Engagements. Er wurde nach einem Beschluss des Stadtrates 2006 von der Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement“ ins Leben gerufen. Diese Arbeitsgruppe wurde 2004 als Zusammenschluss von Stadtverwaltung sowie gemeinnützigen Vereinen und Initiativen gegründet. Sie ist vor allem Instrument zur Förderung und Vernetzung bürgerschaftlicher Beteiligung. Darüber hinaus initiiert und organisiert die Arbeitsgruppe Veranstaltungen und Projekte wie den FreiwilligenPass oder die Magdeburger Engagementmesse.

Ausgezeichnete:

Ansprechpartnerin:

Frau Tanja Stach

Stabsstelle OB/01 Strategische Entwicklung
Koordinatorin Gemeinwesenarbeit

Alter Markt 6
D-39104 Magdeburg