Inhalt

Theater in Magdeburg

Die glitzernde Theaterwelt öffnet zu jeder Jahreszeit und unterschiedlichen Terminen mit vielfältigen Programmen für Sie den Vorhang.

Erlebnisreiche Momente warten im Theater Magdeburg mit dem angehörigen Opernhaus und Schauspielhaus auf Sie. Das zur deutschen Spitzenklasse zählende Puppentheater Magdeburg wird Sie wiederrum verzaubern. Also lassen Sie sich von der Theater-Kultur in Magdeburg überraschen und genießen Sie großartige Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker bei dem umfangreichen Repertoire an Schauspielvorführungen, großen Opern, Operetten, Konzerten, Ballettvorstellungen und Puppenspiel.

In den Sommermonaten stehen Open-Air-Aufführungen auf dem Programm. Im Sommer veranstaltet das Theater Magdeburg unter dem Motto "DomplatzOpenAir" große Open-Air-Aufführungen auf dem Magdeburger Domplatz. Legendär ist ebenso das Hofspektakel des Puppentheaters Magdeburg. Sie sehen – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

  • Geheimnisvolle Zahlen

    Workshop und mathematische Wette in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Im Februar ist in der Zentralbibliothek im Breiten Weg die Ausstellung „Magische Mathematik“ der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vortrag über die Geschichte des Paragrafen 175

    Digitale Karte zur Verfolgung Homosexueller wird erstmals vorgestellt
    Mehr als 120 Jahre existierte von 1871 bis 1994 im deutschen Strafgesetzbuch der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ferienprogramm für Kinder in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Basteln, Roboter, Rätselspaß, Trickfilm-Werkstatt und GeschichtenDen Auftakt ins Winterferien-Programm der Stadtbibliothek macht das samstägliche Angebot „Tatort Bibliothek“ am 25. Januar, bei ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ausstellung »Ausgezeichnet!« in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Preisgekrönte frankophone Bilderbücher
    Bis zum 2. Juni zeigt die Stadtbibliothek in ihrer Zentralbibliothek im Breiten Weg 109 die Wanderausstellung „Ausgezeichnet! Wundervolle ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Umsorgen am Lebensende

    Letzte Hilfe-Kurs in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Es gehört zu den besonderen Leistungen der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg, dass Angehörige schwersterkrankter Menschen Rat ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Vernissage »Gestohlene Kinder« in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Thema: Staatlicher Kindesraub im 20. Jahrhundert
    Die Verschleppung von Kindern durch die Russische Föderation im Ukrainekrieg schockierte die Weltöffentlichkeit. Der Aufarbeitung ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Pimp up your Style - Upcycling-Workshop

    Aktionswoche »Fashion Revolution Week« in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Bereits zum dritten Mal möchte die Kampagne „Fashion Revolution Week“ auch in Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Lesung und Kundgebung: Der Taten erinnern, der Opfer gedenken

    Finale der Aktionswoche »Eine Stadt für alle« vor dem Hauptbahnhof
    Der Magdeburger Hauptbahnhof war in den Kriegsjahren von 1942 bis 1944 ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Außenpolitik-Experte Ingar Solty stellt »Trumps Triumph?« vor

    Gespaltene USA und autoritärer Staatsumbau
    Was ist von Donald Trump als Präsident der USA in seiner zweiten Amtszeit zu erwarten? Dieser ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Jugendliche zwischen Klimakrise und rechtsextremer Einflussnahme

    Vortrag von Marleen Hascher vom IdK in der Stadtbibliothek
    Umfragen zeigen, dass auch junge Menschen äußerst rechten politischen Aussagen zustimmen und ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Stadtbibliothek Magdeburg über die Feiertage geöffnet

    Kunden können auch die Medienrückgabebox nutzen
    Auch zwischen den Jahren bietet die Stadtbibliothek ihren Service an: Die Zentralbibliothek im Breiten Weg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  •  Grenzen.Los.Lesen.

    34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025
    Neuland betreten die 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt vom 21. März bis zum 4. April unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“. ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Rapper Ben Salomo in der Stadtbibliothek Magdeburg

    Musiker und Autor macht Antisemitismus zum Thema
    Als jüdischer Musiker sah sich der bekannte Rapper Ben Salomo immer wieder Diskriminierungen ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Lesen - Lauschen - Leute Treffen

    Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Magdeburg
    Punkt 15.25 Uhr startet die Stadtbibliothek am Freitag 4. April, in die erste ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • »Die höflichen...« sind auf Diät

    Magdeburger Lesebühne in der Stadtbibliothek
    Pünktlich zur Fastenzeit widmet sich die Magdeburger Lesebühne „Die höflichen…“ bei ihrem nächsten Gastspiel in der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren