Inhalt

Klaviermusik im Gesellschaftshaus am 5. April

Tief emotional und virtuos

Werke von Edvard Grieg, Claude Debussy, Sergej Rachmaninow und Maurice Ravel stehen auf dem Programm des Konzertes der Reihe „Klaviermusik“ am Sonnabend, 5.4., 19.30 Uhr, im Gartensaal des Magdeburger Gesellschaftshauses. Es musizieren Aglika Genova und Liuben Dimitrov. 

Das Konzertprogramm bietet eine faszinierende Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen. Griegs romantische „Peer Gynt Suite“ ist bekannt für ihre lyrischen Melodien und die Verwendung norwegischer Volksmusik. Rachmaninows „Sechs Stücke“ sind für Klavierduo geschrieben und zeigen seine Fähigkeit, tief emotionale und virtuose Musik zu komponieren.

Diese Stücke sind geprägt von der Romantik und enthalten sowohl lyrische als auch dramatische Elemente.
In die atmosphärische Klangwelt des Impressionismus hingegen entführen Claude Debussys „Six Epigraphes antiques“, während Maurice Ravels „Rapsodie Espagnole“ von spanischen Themen inspiriert und von lebhaften Rhythmen und harmonischer Raffinesse geprägt ist.

Das Pianoduo

Die Geschichte der Entstehung des Genova & Dimitrov Piano Duos klingt märchenhaft: „Kurz vor unserer Abreise nach Korea zu einem Klavierwettbewerb ergab sich, dass wir zwei Flügel, aber nur einen Raum in der Hannoverschen Musikhochschule zum Üben hatten. Da haben wir uns spontan dazu entschlossen eine Chopin-Etüde synchron zu üben. Das war, als hätten wir Flügel bekommen!“, erinnern sich die Pianisten.

Nur wenige Monate später legten die beiden Musiker einen erfolgreichen Start als Klavierduo hin und schafften es in den zwei Folgejahren, die vier großen internationalen Klavierduo-Wettbewerbe in München (ARD), Miami (Dranoff), Tokyo und Caltanissetta (Bellini) zu gewinnen. Seitdem gelten Aglika Genova und Liuben Dimitrov als eines der weltweit gefragtesten Klavierduos.

Das Programm

Edvard Grieg: Peer Gynt Suite No.1, op. 46
Sergej Rachmaninow: Sechs Stücke, op.11
Claude Debussy: Six Epigraphes antiques
Maurice Ravel: Rapsodie Espagnole

Tickets und mehr Informationen

regulär VV Kasse
PK I 13,50 17 €
PK II 11,50 15 €
erm. VV Kasse
PK I 11 14 €
PK II 9,50 12 €
U27-Last-Minute-Ticket: 5,- €
im Vorverkauf fallen Gebühren an
Volksstimme Service-Center, Tourist Information, Kartenhaus im Allee-Center Tickethotline: 0391.540 677

27.03.2025