Inhalt

Literaturhäuschen | Ausstellungseröffnung »So leben sie noch heute« am 2. April um 16 Uhr im Literaturhaus und weiteres Begleitprogramm ab 3. April

Ein Märchen von Hans Christian Andersen für Menschen ab 5 Jahren

Heute erzähle ich Euch ein Märchen, das mir eine Schwalbe ins Ohr gezwitschert hat…

Däumelinchen wird aus einem magischen Samenkorn geboren und verzaubert sogleich all jene, die sie nur erblicken. Alle Wesen, denen sie begegnet, wollen sie jedoch nur besitzen, für sich ganz allein haben, sie behalten. Niemand kommt auch nur einmal auf den Gedanken, Däumelinchen zu fragen, was sie glücklich machen würde…

Begleiten wir Däumelinchen auf ihrer Reise und machen wir genau wie sie Bekanntschaft mit Kröten, Maikäfern, Frau Maus, dem Maulwurf, der Schwalbe, ... bis sie am Ende vielleicht doch ihr Glück findet.

Spiel/Text TheaterGärtnerei Sandy Gärtner

Musik Denecke/ Siemonsmeier

Puppen MS Gestaltung Meyke Schirmer

Foto Däumelinchen© J.C. Elle

‍Die Wanderausstellung nimmt die aktuelle europäische Märchenillustration in ihrer ganzen Breite in den Blick und lädt dazu ein, das Fantastische und Wunderbare der Märchen in bezaubernden wie entzaubernden Bildern in insgesamt 50 Bilderbüchern zu verschiedenen Märchen aus 13 europäischen Ländern neu zu entdecken.‍

Märchenhaftes Basteln am 3. April ab 15 Uhr

Bastelnachmittag im Literaturhäuschen
„So leben sie noch heute. Europa illustriert die Grimms“ heißt unsere aktuelle Märchenausstellung für Kinder und Familien. Passend zur Ausstellung können Kinder ab 5 Jahren nicht nur die Ausstellung anschauen, sondern ein kleines Märchen in der Streichholzschachtel basteln und mit nach Hause nehmen.

Und vielleicht erzählt ihr uns am Ende noch, welches Märchen ihr am liebsten mögt.

Die Ausstellung könnt ihr selbstverständlich auch besuchen und wer Lust hat, kann auch an unserer Rallye durch die Ausstellung teilnehmen.

Märchenhafter Vorlesenachmittag in der Buckauer Butze am 10. April ab 16 Uhr

Jeden zweiten und vierten Donnerstag lesen wir Kindern und Familien in unserer neuen Bücherbutze bei uns im Literaturhaus vor. Dieses Mal sind die Märchen der Gebrüder Grimm und von Hans Christian Andersen an der Reihe. Denn einige von ihnen könnt ihr auch in unserer aktuellen Ausstellung „So leben sie noch heute. Europa illustriert die Grimms“ bei uns im Haus entdecken.

Und am Ende könnt ihr uns noch erzählen, welches euer Lieblingsmärchen ist.

Ihr könnt auch gern eure eigenen Bücher mitbringen, aus denen wir lesen.

27.03.2025