Arbeitsgruppenleitung Frontoffice
(m/w/d)
EG 9a TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet
Bewerbungsfrist 22. April 2025 | Interamt ID 1281242, E 104/25
Ihre Aufgaben im Fachbereich Ausländerbehörde sind insbesondere
- Wahrnehmung von Leitungs-, Planungs- und Koordinierungstätigkeiten der Arbeitsgruppe Frontoffice
- unmittelbare Fach- und Dienstaufsicht und Koordinierung des Personaleinsatzes
- Erarbeitung von Sachstandsberichten und Stellungnahmen
- Konzeptionelle Tätigkeiten
- Mitwirkung bei der Erfassung und Optimierung von Prozessen, statistischen Aufbereitungen sowie der Zuarbeit bei Projekten (z.B. Digitalisierung)
- Sachbearbeitende Tätigkeiten im Einzelfall
- Beschwerdemanagement
- Überwachung der Datenübermittlung der X-Ausländerschnittstelle
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Akten- und Datensatzanlage
- Überwachung der ordnungsgemäßen Verwahrung und Ausgabe der ausgestellten Dokumente
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten
- alternativ: eine 3-jährige Berufsausbildung, in der schwerpunktmäßig Kenntnisse der Rechtsanwendung vermittelt werden (z.B. Sozialversicherungsfachangestellte, Justizfachangestellte, Rechts- und Notarfachangestellte)
- alternativ: Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I
- alternativ: ein erfolgreicher Abschluss einer der vorbenannten Qualifikationen bis zum 30.09.2025
von Vorteil sind:
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht (VwVfG, VwGO) und Ausländerrecht
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Belastbarkeit
Unser Angebot an Sie
- finanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office neben der Abdeckung der Öffnungszeiten, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1281242
Unvollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht weiter berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Schneider, Tel.: 0391/540 4346
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Lange, Tel.: 0391/540 2898
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.