Inhalt
  • Vor dem Aufenthalt

    Sie wollen in Magdeburg arbeiten oder studieren, Ihnen fehlen aber noch einige Informationen? Dann sind Sie hier genau richtig. Der Magdeburg Welcome Service hat Ihnen alles zusammengestellt, was Sie vor Ihrem Aufenthalt bedenken und beachten müssen. Außerdem stellen wir Ihnen die Stadt ein wenig vor. Magdeburg heißt Sie willkommen!

    Mehr erfahren
    Orsteingangsschild mit der Aufschrift "Willkommen" © Fotolia, K.C.
    Mehr erfahren
  • Ankunft - die ersten Wochen

    Sie sind in Magdeburg angekommen, wissen aber nicht was als Nächstes zu tun ist? Wir helfen Ihnen und unterstützen Sie bei der Orientierung. Von Behördengängen bis hin zur Krankenversorgung finden Sie hier alles, was Sie in den nächsten Wochen beschäftigen wird. Außerdem bekommen Sie alle Informationen, die Sie brauchen, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Heimatstadt zurechtfinden.

    Mehr erfahren
    Die Grüne Zitadelle®von Magdeburg © Fotograf Sam Rey
    Mehr erfahren
  • Leben in Magdeburg

    Sie haben die ersten Wochen und die bürokratischen Schritte hinter sich und wollen nun in Ihrer neuen Heimat richtig ankommen? Hier haben wir einige Informationen zum Leben in Magdeburg zusammengestellt.

    Mehr erfahren
    Elbebahnhof © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren

Aktuelle Meldungen

  • Job oder Ausbildung in Magdeburg gesucht?

    Bei der 11. Jobmesse Magdeburg am 6. März in der Festung Mark präsentieren sich von 12 bis 18 Uhr zahlreiche regionale Arbeitgeber. Besucherinnen ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Jobmesse MD
    Mehr erfahren
  • Existenzgründung: Beratungsangebot für Migrantinnen und Migranten

    Jeden zweiten Freitag im Monat veranstalten die Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer Magdeburg in Kooperation mit dem Projekt EMI eine Sprechstunde ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Beratungsgespräch mit Laptop und Fragebogen © AdobeStock, Wasan
    Mehr erfahren
  • "Nacht der Ausbildung" in der Agentur für Arbeit

    Zur Nacht der Ausbildung am 18. Februar 2025 präsentieren regionale Unternehmen von 17 bis 19 Uhr ihre Ausbildungsberufe in der Agentur für ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Berufswahl [Foto von DOC RABE Media - Fotolia] © Fotolia, DOC RABE Media
    Mehr erfahren
  • Infoveranstaltung: Von der Grundschule zu weiterführenden Schulen

    Familien mit Grundschulkindern aufgepasst: Am 23. Januar 2025 findet die digitale Infoveranstaltung „Übergangsverfahren weiterführende Schulen - Ausfüllhinweise zur Schullaufbahnerklärung“, organisiert vom ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schulklasse mit Lehrer, Schüler melden sich © Fotolia, Kzenon
    Mehr erfahren
  • OB und Integrationsbeauftrager bitten um Zusammenhalt und Solidarität

    Integrationsbeauftragter Krzysztof Blau bittet Stadtgesellschaft um Zusammenhalt und Solidarität. Oberbürgermeisterin Simone Borris unterstützt das Anliegen ausdrücklich und schließt sich der Bitte des Integrationsbeauftragten vollumfänglich an.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Zwei brennende Trauerkerzen © Fotolia, Fiedels
    Mehr erfahren
  • Workshop: Online-Antragsstellung Einbürgerung

    Am 13.12. und 20.12. finden von 17 bis 19 Uhr Workshops zum Thema Online-Antragsstellung für die Einbürgerung statt. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Reisepass mit einem Stempel zur Einbürgerung © AdobeStock, Studio-V-Zwölf
    Mehr erfahren

Das Partner-Netzwerk

  • Otto-von-Guericke-Universität

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    Mehr erfahren
    Studieren in Magdeburg: Universitätscampus
    Mehr erfahren
  • Hochschule Magdeburg-Stendal

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    Mehr erfahren
    Erstsemester an der Hochschule Magdeburg-Stendal
    Mehr erfahren
  • Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

    Das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg wurde 1996 gegründet und beschäftigt sich als erstes Institut der Max-Planck-Gesellschaft mit ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg © Bastian Ehl
    Mehr erfahren
  • Leibniz-Institut für Neurobiologie

    Das Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) ist ein Grundlagenforschungsinstitut, das sich der Erforschung der Mechanismen von Lernen und Gedächtnis widmet.
    ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Leibniz Institut für Neurobiologie
    Mehr erfahren
  • Handwerkskammer Magdeburg

    Teasertext

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Haus des Handwerks HWK © Handwerkskammer Magdeburg
    Mehr erfahren
  • IHK Magdeburg

    Teasertext

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: IHK Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Auslandsgesellschaft

    Teasertext

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Logo Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
    Mehr erfahren
  • WelcomeCenter Sachsen-Anhalt

    Teasertext

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Welcome Center Sachsen-Anhalt
    Mehr erfahren
  • IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt

    Die Aufgabe des IQ Netzwerkes ist die Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von erwachsenen Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt. "IQ" steht dabei als ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: IQ Netzwerk Logo
    Mehr erfahren

Magdeburg Vielfältig und International

Die nachfolgenden Videos geben einen Einblick, wie vielfältig die Landshauptstadt Magdeburg ist.

Imagevideo
Magdeburg for international talents
Fest der Kulturen 2018

Newsletter Integration und Migration


Herausgegeben durch die Landeshauptstadt Magdeburg, erscheint in regelmäßigen Abständen der Newsletter "Integration und Migration in der Landeshauptstadt Magdeburg". Darin werden aktuelle Informationen aus Netzwerken und Gremien der Integrationsarbeit sowie Veranstaltungshinweise, Neuigkeiten zu rechtlichen Bestimmungen, Dokumentationen, Berichte und vieles mehr zusammengestellt.

Newsletter-Anmeldung


Newsletter Welcome Talent


Sie möchten über die neuesten Entwicklungen informiert bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Welcome-Newsletter für Fachkräfte aus dem In- und Ausland mit der Region Magdeburg als Wohn- und Arbeitsort.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Versendung unserer Newsletters.

Newsletter-Anmeldung