Theater in Magdeburg
Die glitzernde Theaterwelt öffnet zu jeder Jahreszeit und unterschiedlichen Terminen mit vielfältigen Programmen für Sie den Vorhang.
Erlebnisreiche Momente warten im Theater Magdeburg mit dem angehörigen Opernhaus und Schauspielhaus auf Sie. Das zur deutschen Spitzenklasse zählende Puppentheater Magdeburg wird Sie wiederrum verzaubern. Also lassen Sie sich von der Theater-Kultur in Magdeburg überraschen und genießen Sie großartige Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker bei dem umfangreichen Repertoire an Schauspielvorführungen, großen Opern, Operetten, Konzerten, Ballettvorstellungen und Puppenspiel.
In den Sommermonaten stehen Open-Air-Aufführungen auf dem Programm. Im Sommer veranstaltet das Theater Magdeburg unter dem Motto "DomplatzOpenAir" große Open-Air-Aufführungen auf dem Magdeburger Domplatz. Legendär ist ebenso das Hofspektakel des Puppentheaters Magdeburg. Sie sehen – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!
-
Stadtbibliothek Magdeburg erhält ukrainische Bücher in großem Umfang
Feierstunde mit der Deutsch-Ukrainischen Vereinigung
Den Grundstein für eine neue Sammlung ukrainischer Bücher legt jetzt die Deutsch-Ukrainische Vereinigung Sachsen-Anhalt mit ...Mehr erfahren -
Das persische Nouruz-Fest und Ostern im Vergleich
Vortrag und gemeinsames Basteln in der Stadtbibliothek Magdeburg
Über kulturelle Unterschiede hinweg gibt es Gemeinsamkeiten: Die Magdeburger Künstlerin Ava Basiri und ...Mehr erfahren -
Gesprächsreihe mit Ballettdirektor Jörg Mannes
Wir, das Ballett - Carmen/Morgenröte eines Stiers
Nach dem erfolgreichen Start im Oktober gibt es am Donnerstag, 30. Januar um 19.30 Uhr in ...Mehr erfahren -
Weihnachtsmarkt mit Buchverkauf
Kunsthandwerk, Selbstgemachtes und Aktionen für Kinder
Weihnachtsgeschichten, zahlreiche Stände zum Stöbern und kreative Aktionen zum Mitmachen für die ganze Familie ...Mehr erfahren -
Einladung zur weiteren Mitwirkung am geplanten »Festival der Moderne« 2027
Großes Interesse am Auftakt-Workshop
Die Landeshauptstadt plant aus Anlass der 100-jährigen Jubiläen der Errichtung von Stadthalle, Albinmüllerturm und Pferdetor sowie der ...Mehr erfahren -
Zufall oder Schicksal?
Vortrag mit Heidemarie Bräsel und Paul GhandiAm Mittwoch, 12. Februar um 17 Uhr referieren die Mathematikerin Heidemarie Bräsel und der Künstler ...
Mehr erfahren -
Erik Neutsch. Der letzte Jakobiner
Lesung und Gespräch mit Gunnar Decker in der Stadtbibliothek Magdeburg
Der DDR-Schriftsteller Erik Neutsch stellte wie kein Zweiter das Thema Arbeiter ...Mehr erfahren -
Pressetermin: Wir lesen bis zur Domspitze!
Leseaktion zum Auftakt des Jubiläumsjahres 500 Jahre Stadtbibliothek Magdeburg
Einladung zum Foto- und Pressetermin
Was?
Wir lesen bis zur ...Mehr erfahren -
Kunterbunte Osterferien
Vielfältiges Programm für Kinder und Familien in der Stadtbibliothek Magdeburg
„Kunterbunte Osterferien“ verspricht das umfangreiche und vielfältige Programm der Stadtbibliothek. In ...Mehr erfahren -
Tiere im Nationalsozialismus
Aktionswoche »Eine Stadt für alle«: Autorenlesung Jan Mohnhaupt in der Stadtbibliothek Magdeburg
Kartoffelkäfer als Kriegswaffe, Schweine zur „Volkserziehung“ – auch Tiere ...Mehr erfahren -
Thema Handy: Denis Rothardt lädt zur Sprechstunde ein
Reihe »Der rote Sessel« in der Stadtteilbibliothek Magdeburg-Reform
Manchmal kommt man einfach nicht weiter auf seinem Handy und benötigt Hilfe. Die ...Mehr erfahren -
»Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet«
Florence Hervé stellt Sammelband über Frauen im Widerstand vor
Mit der deutsch-französischen Journalistin, Autorin und Historikerin Florence Hervé („Wir Frauen“-Kalender) ist ...Mehr erfahren -
Schach kennt keine Grenzen
Spielvergnügen zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Die Abteilung Schach/GO des USC Magdeburg e.V. lädt zusammen mit der Stadtbibliothek ...Mehr erfahren -
Leuchten über der Stadt - ein Abend zu Brigitte Reimann
Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025
Brigitte Reimanns Hauptwerk „Franziska Linkerhand“ steht im Mittelpunkt der feierlichen Eröffnung der 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt ...Mehr erfahren -
Bilderbuchsonntag in der Stadtbibliothek Magdeburg
Lesewelten und Lesehelden
Auch für die jüngsten Leser bieten die laufenden Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt unter der Überschrift „Grenzen-Los.Lesen.“ einen besonderen Aktionstag: ...Mehr erfahren