Inhalt

Hilfsangebote: Hitzehilfe für wohnungslose Menschen in Magdeburg

Obdachlose Menschen in Magdeburg benötigen auch im Sommer dringend Hilfe. In Zusammenarbeit mit Trägern und Kooperationspartnern bietet die Landeshauptstadt Magdeburg für Betroffene Hilfen an verschiedenen Standorten, darunter Beutel mit Wasser, Sonnencreme, Kopfbedeckung und Energieriegeln sowie Hygieneangebote wie Duschmöglichkeiten.

Verschiedene Hilfsangebote und wo sie zu finden sind

Die Hitzehilfe für wohnungslose Menschen in Magdeburg wurde durch den Beigeordneten für Soziales, Jugend und Gesundheit Dr. Ingo Gottschalk initiiert. Die Ausgabe der Hilfen erfolgt an mehreren Standorten, darunter das Deutsche Rote Kreuz, die Magdeburger Tafel und die Ökumenische Bahnhofsmission. Auch die Stadtwache unterstützt in Notsituationen.

Die Hilfen beinhalten im Wesentlichen folgende Punkte:

  • Hilfebeutel
    • kleine Wasserflasche
    • Sonnencreme
    • Kopfbedeckung
    • Energieriegel
    • Flyer für weitere Hilfen
  • große Wasserflaschen über die „Wasserspendenaktion“
  • Hygieneangebot – Duschmöglichkeit in der Sozialen Wohneinrichtung

Die Ausgabe von Wasserflaschen, Sonnenschutzcreme und Kopfbedeckungen erfolgt bedarfsbezogen an verschiedenen Standorten:

Deutsches Rotes Kreuz

Ferdinand-von-Schill-Straße 33
Montags – freitags: 8:00 – 9:00 Uhr und 11:30 – 13:30 Uhr
Telefon: 0391 60 76 64 1

Breiter Weg 19a
Montags – freitags: 9:00 – 17:00 Uhr
Telefon: 0391 9908 788

Magdeburger Tafel der AQB

Karl-Schmidt-Straße 9-11
Montags – freitags: 11:30 – 13:00 Uhr
Telefon: 0391 7272 6222

Sankt-Josef-Straße 82
Montags – freitags: 11:30 – 13:00 Uhr und samstags: 11:30 – 12:30 Uhr
Telefon: 0391 4048 848

Ökumenische Bahnhofsmission der CARITAS Magdeburg

Bahnhofstraße 69                                                         
Montags – samstags: 8:30 – 12:00 Uhr und sonntags: 12:00 – 17:00 Uhr

AllesRetter-Magdeburg e.V.                                                         
Telefon: 0162 1939 077

  • Max-Josef-Metzger-Straße 1
    Montags: ab 12:00 Uhr
  • Thiemstraße 13 und Schrotebogen 12
    Dienstags: ab 12:00 Uhr
  • Max-Josef-Metzger-Straße 13
    Mittwochs: ab 16:30 Uhr
  • Thiemstraße 13 und Goethestraße 25
    Donnerstags: ab 12:00 Uhr
  • Bruno-Beye-Ring 3
    Freitags: ab 12:00 Uhr
  • Thiemstraße 13
    Samstags: ab 12:00 Uhr

In Notsituationen können auch die Mitarbeitenden der Stadtwache angesprochen werden, da auch sie die Hilfsmittel in ihren Fahrzeugen mitführen.

Allen Betroffenen wird auf Wunsch auch eine individuelle Unterstützung angeboten, um die bestehende Wohnungslosigkeit zu beenden. Gern kann sich dazu an die nachfolgend benannte Einrichtung gewendet werden:

Soziale Wohneinrichtung
Basedowstraße 15 – 17
Telefon: 0391 4069 440

Unterstützung der Hitzehilfen

Für die Hitzehilfen kann auch gespendet werden:

Spendenkonto
IBAN: DE02 8105 3272 0014 0001 01
BIC: NOLADE21MDG
Verwendungszweck: 41482010 - Spenden für Hitzeschutz

Auch Sachspenden sind möglich. Benötigt werden kleine Sonnencremes, kleine und große Wasserflaschen, Caps und Energieriegel.