Kultur + Sport: Aktuelle Meldungen
-
Vorverkaufsstart Festival eXoplanet #1
Am Dienstag, 25. März 2025, beginnt der Vorverkauf für die erste Ausgabe des Festivals „eXoplanet“. Vom 9. bis zum 11. Mai ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme
-
Kammerkonzert late night
Ulrike Baumbach und Jeannette Neumeister singen im Opernchor des Theaters Magdeburg. Als Duo „MusicalLove“ bringen sie nun Musicalhits in die nächste ...
Mehr erfahren© Susana Boccato
-
Lesen - Lauschen - Leute Treffen
Punkt 15.25 Uhr startet die Stadtbibliothek am Freitag 4. April, in die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken, schließlich fällt die Premiere des ...
Mehr erfahren -
604. Sonntagsmusik im Gesellschaftshaus am 6. April um 11 Uhr im Gesellschaftshaus
Musizierende verschiedener Magdeburger Institutionen haben sich für die April-Ausgabe der Kammermusikreihe »Sonntagsmusik« am Magdeburger Gesellschaftshaus zusammengetan.
Mehr erfahrenViktoria Kuehne © Viktoria Kühne
-
Literaturhäuschen | Ausstellungseröffnung »So leben sie noch heute« am 2. April um 16 Uhr im Literaturhaus und weiteres Begleitprogramm ab 3. April
Am Mittwoch, den 2. April feiert das Literaturhaus den Internationalen Kinderbuchtag, der zu Ehren des Geburtstages von Hans Christian Andersen jedes Jahr am 2. April gefeiert wird. Es schließt sich ein spannendes Begleitprogramm an.
Mehr erfahren© Theatergärtnerei
-
Klaviermusik im Gesellschaftshaus am 5. April
Werke von Edvard Grieg, Claude Debussy, Sergej Rachmaninow und Maurice Ravel stehen auf dem Programm des Konzertes der Reihe »Klaviermusik« am Sonnabend, 5.4., 19.30 Uhr, im Gartensaal des Magdeburger Gesellschaftshauses.
Mehr erfahren© Andreas Harbach
-
Der April in der Festung Mark
Der Frühling ist endlich da! Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter, und die Lust auf gesellige Abende, mitreißende Konzerte und schöne Märkte und Kreativaktionen.
Mehr erfahren© Festung Mark
-
Premiere: Das Floß der Medusa
Die zum Mythos gewordene Schiffskatastrophe der Fregatte Méduse steht im Zentrum einer Uraufführung am Theater Magdeburg. Die Stückentwicklung „Das Floß der ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Premiere: Minihorror
Um den Horror des Alltags geht es in dem mit dem Buchpreis der Leipziger Buchmesse 2024 ausgezeichneten Kurzgeschichtenband „Minihorror“ von Barbi Marković. ...
Mehr erfahren© Katrin Ribbe
-
Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt 2025
Neuland betreten die 34. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt vom 21. März bis zum 4. April unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen.“. Sie sind ein erster ...
Mehr erfahren© Stadtbibliothek Magdeburg
-
Döner ohne Soße - und andere humorvolle Kurzgeschichten
Der in Buckau durch seine Theaterkomödie "Tatort Buckau" bekannt gewordene Schriftsteller Ilja Hübner – welche im Volksbad vor ausverkauftem Haus mehrfach ...
Mehr erfahren© Buckau e.V.
-
Uraufführung in TikTok-Geschwindigkeit
Komponist Gerald Barry und Generalintendant Julien Chavaz setzten mit der Uraufführung „Salome“ ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit fort. In einem Tik-Tok-ähnlichen ...
Mehr erfahren© Gianmarco Bresadola
-
Opération Béton im Kunstmuseum
In Zeiten der Klimakrise steht das moderne Baumaterial, dessen Bandbreite in der Verwendung grenzenlos scheint, jedoch immer auch mit den von ...
Mehr erfahren© Kunstmuseum Magdeburg
-
Thiemmarkt im April
Es ist wieder soweit. Der nächste Thiemmarkt findet am Sonntag den 06. April 2025 von 12:00-18:00 auf dem Theimplatz in Buckau statt. ...
Mehr erfahren© Buckau e.V.
-
Jazz in der Kammer im Forum Gestaltung am 17. März um 20 Uhr mit dem Duo Azadi
Montag ist Jazztag im Forum Gestaltung. Im März begrüßen wir das Duo Azadi. "Azadi" bedeutet Freiheit, und so kann das, was Clara Haberkamp und Atena Eshtiaghi im Flow der Improvisation mit genügend Songstruktur und irgendwo im Wasser von Jazz und Klassik kreieren, niemanden unberührt lassen.
Mehr erfahren© Duo Azadi
-
Aprilveranstaltungen im Volksbad Buckau
Im April gastiert die Fashion Revolution Week im Volksbad Buckau, es gibt ein individuelles Beratungsangebot und experimentierfreudige Musik mit Tone Fish wird im Konzert zu hören sein.
Mehr erfahren© Tine Fish
-
Fashion Revolution Week 2025 in Magdeburg: Nachhaltige Mode im Rampenlicht vom 24. bis 30. April
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen immer mehr in den Fokus rücken, setzt die Veranstaltung ein kraftvolles Zeichen für bewussten Modekonsum und faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
Mehr erfahren© Silvia Pudel
-
Endlich eine Stimme für Penelope
Die Komponistin Sarah Kirkland Snider wurde von der Washington Post zu einer der „Top 35 Komponistinnen in der klassischen Musik“ ernannt. Das ...
Mehr erfahren© Nilz Böhme
-
"Blutbuch" zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen
Die Schauspiel-Inszenierung „Blutbuch“ des Theaters Magdeburg ist neben der Einladung zum Theatertreffen 2025 nun auch zum 42. Heidelberger Stückemarkt 2025 ...
Mehr erfahren© Kerstin Schomburg
-
Tanz mit dem Stier
Uraufführung: Sa., 15.2.25, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne
Nachdem Generalintendant Julien Chavaz die Oper „Carmen“ von Georges Bizet im vergangenen Herbst inszenierte, ...Mehr erfahren© Ida Zenna
-
Freies Theaterkollektiv präsentiert neues Stück über Tech-Ansiedlungen
Die neueste Stückentwicklung des Theaterkollektiv Bühnefrei "Und sie träumten von der Sonne" setzt sich mit den gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen ...
Mehr erfahren -
Jazztage JETZT 2025
Große und großartig besetzte Bands sind bei den Magdeburger Jazztagen - JETZT 2025 zu erleben, noch dazu ganz außergewöhnlich instrumentiert. Vom 1. bis 4. Mai kommen Jazz-Größen aus sieben Ländern ins Magdeburger Forum Gestaltung und ins Gesellschaftshaus und schreiben weiter an der erfolgreichen Geschichte dieses vom Forum Gestaltung in Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg ausgerichteten Festivals.
Mehr erfahren -
Ensemble Junge Musik sucht Nachwuchs für die Saison 2025/2026
Jetzt Teil einer neuen Musikgeneration werden und für das Ensemble Junge Musik in der Saison 2025/2026 bewerben.
Mehr erfahrenDemmel © Gotthard Demmel
-
27. Jugendkompositionswettbewerb La Belle Epoque
Zum 27. Jugend-Kompositions-Wettbewerb 2025 können Kammermusikwerke unter dem Titel "Belle Époque«" eingereicht werden.
Mehr erfahren© Andrew Konstantinov
-
Freies Atelier in Magdeburg ab März 2025
Die Ateliergemeinschaft in den historischen Tessenowgaragen im Nordosten Magdeburgs sucht ab März 2025 eine neue Künstlerin oder einen neuen Künstler zur Bereicherung ...
Mehr erfahren