Basteln, Roboter, Rätselspaß, Trickfilm-Werkstatt und Geschichten
Den Auftakt ins Winterferien-Programm der Stadtbibliothek macht das samstägliche Angebot „Tatort Bibliothek“ am 25. Januar, bei dem während der Öffnungszeiten mit Krimi- und Escapeboxen spannende Verbrechen und mysteriöse Rätsel gelöst werden können. Dabei gibt es Escape- und Krimiboxen für Kinder ab 10 bzw. 14 Jahren. Boxen für Rätselpuzzle hingegen gibt es bereits für Kinder ab 7 bzw. 10 Jahren. Diese sind jeweils am Infoplatz der Familienbibliothek erhältlich.
Weiter geht es am 28. Januar vormittags in der Stadtteilbibliothek im Einkaufszentrum Flora-Park. Dort wartet in den Winterferien am Dienstag sowie am Donnerstag jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein klassisches Bastelangebot auf interessierte Kinder, die ohne Voranmeldung kostenlos mitbasteln können.
Am Dienstagnachmittag, den 28. Januar zeigt die Zentralbibliothek um 16 Uhr das beliebte Bilderbuchkino. Diesmal wird die Geschichte „Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda“ von Nanna Neßhöver, mit Illustrationen von Petra Eimer gelesen und mit Bildern an die Wand projiziert. Es ist eine Geschichte mit hohem Identifikationspotenzial und beruhigenden Mitmach-Aktionen für das perfekte Einschlafritual.
Das Format des Bilderbuchkinos kommt so gut an, dass auch die Fahrbibliothek dieses Angebot seit einiger Zeit im blauen Bücherbus bereithält. In der Winterferienwoche können Kinder am 29. Januar, um 15.30 Uhr an der Haltestelle Pechauer Platz sowie am 30. Januar, um 14.30 Uhr am Standplatz in der Johannes-R.-Becher-Straße einem Bilderbuchkino nach Wahl lauschen.
Am 29. Januar, um 16 Uhr heißt es in der Zentralbibliothek „Die Roboter sind los“. Unterschiedliche programmierbare Roboter wie Ozobot, Dash, Beebot und Co. können nach Herzenslust ausprobiert und programmiert werden.
Interessierte können zusätzlich einen kleinen Bürstenroboter bauen und dekorieren. Der Eintritt zum Robotertest ist frei. Für den Bürstenroboter fallen Materialkosten in Höhe von 4 € an.
Natürlich ist auch die Trickfilm-Werkstatt am Donnerstag, 30. Januar Bestandteil des Winterferienangebotes der Stadtbibliothek. In der Trickfilm-Werkstatt entstehen ab 16 Uhr mit Lego-Steinen bewegte Geschichten. Das Angebot ist kostenlos.
Alle Termine und Angebote des Ferienprogramms der Stadtbibliothek sind auf der Homepage unter www.magdeburg-stadtbibliothek.de zu finden. Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen!
Weiter geht es am 28. Januar vormittags in der Stadtteilbibliothek im Einkaufszentrum Flora-Park. Dort wartet in den Winterferien am Dienstag sowie am Donnerstag jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein klassisches Bastelangebot auf interessierte Kinder, die ohne Voranmeldung kostenlos mitbasteln können.
Am Dienstagnachmittag, den 28. Januar zeigt die Zentralbibliothek um 16 Uhr das beliebte Bilderbuchkino. Diesmal wird die Geschichte „Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda“ von Nanna Neßhöver, mit Illustrationen von Petra Eimer gelesen und mit Bildern an die Wand projiziert. Es ist eine Geschichte mit hohem Identifikationspotenzial und beruhigenden Mitmach-Aktionen für das perfekte Einschlafritual.
Das Format des Bilderbuchkinos kommt so gut an, dass auch die Fahrbibliothek dieses Angebot seit einiger Zeit im blauen Bücherbus bereithält. In der Winterferienwoche können Kinder am 29. Januar, um 15.30 Uhr an der Haltestelle Pechauer Platz sowie am 30. Januar, um 14.30 Uhr am Standplatz in der Johannes-R.-Becher-Straße einem Bilderbuchkino nach Wahl lauschen.
Am 29. Januar, um 16 Uhr heißt es in der Zentralbibliothek „Die Roboter sind los“. Unterschiedliche programmierbare Roboter wie Ozobot, Dash, Beebot und Co. können nach Herzenslust ausprobiert und programmiert werden.
Interessierte können zusätzlich einen kleinen Bürstenroboter bauen und dekorieren. Der Eintritt zum Robotertest ist frei. Für den Bürstenroboter fallen Materialkosten in Höhe von 4 € an.
Natürlich ist auch die Trickfilm-Werkstatt am Donnerstag, 30. Januar Bestandteil des Winterferienangebotes der Stadtbibliothek. In der Trickfilm-Werkstatt entstehen ab 16 Uhr mit Lego-Steinen bewegte Geschichten. Das Angebot ist kostenlos.
Alle Termine und Angebote des Ferienprogramms der Stadtbibliothek sind auf der Homepage unter www.magdeburg-stadtbibliothek.de zu finden. Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen!
14.01.2025