Konzert: Toni Kater

Wer in Toni Katers Musik eintaucht, denkt an ein Gebet, das man leise sprechen möchte, auch wenn man an nichts mehr glaubt. Vertraut, wie der Duft nach einem fernen Sommer und gleich-zeitig entrückt und fragil, verfeinert Toni Kater ihre musikalische Eigenheit mit jedem Album einmal mehr. Für ihr neues Album Jemals hat sie sich wahrlich zurückgezogen. Selbst die engs-ten Freunde durften erst etwas hören, nachdem alle Stücke gemastert und nicht mehr zu ändern waren. Sie wollte sich nicht beeinflussen, nicht ablenken lassen, bis sie nicht hundertprozentig erreicht hatte, was sie ausdrücken wollte. Außerdem nahm sie für Gitarrenunterricht, wenn auch nur fünf oder sechs Stunden. Denn mit denen war sie bereits voll inspiriert und mitten im Kom-ponieren. Diesmal wollte sie sich nur auf die Texte, den Gesang und eine minimalistische Beglei-tung konzentrieren. Geschichten erzählen, pur und direkt. So wie in ihrem Song BU4 13 9, in dem sie davon singt, wie sie auf einem Friedhof einen alten Mann trifft, der sein reserviertes Grab nicht finden kann. In Monolog verarbeitet sie das Älterwerden in ihrer Familie, fragt nach Ehrlichkeit, Verdrängung, versucht einen Weg zu finden, damit umzugehen. Doch es gibt auch ganz andere Themen. F*** you sticht da heraus. Eine Hymne an all jene, die einfach keinen Fuß in die Tür be-kommen, die zu leise sind, um sich zu verwirklichen oder einfach nur Pech haben. Gut ist, dass Toni immer auch eine Portion Humor beimischt. Denn auch trotz manch ernster Themen sind ihre Lieder keineswegs schwarz oder niedergeschlagen. Klug und treffsicher wählt sie ihre Worte und Bilder, die durch die sanfte Eindringlichkeit ihrer Stimme eine noch größere Wirkung und vor allem Schönheit entfalten. Toni Katers Lieder entführen uns in eine andere, entschleunigte Welt, an deren Ende man sich selbst wiederfindet.

20 Jahre Toni Kater das sind 20 Jahre Entdecken, Vertonen, Verwerfen und Neuerstehen. An diesem Abend wird Toni das Beste aus 20 Jahren ihres Schaffens sowie ganz neue Songs aus dem im September erscheinenden Album Jemals präsentieren.


Ticketinformationen:
Vorverkauf (VVK): 12,00 € (zzgl. VVK-Gebühren) | Abendkasse (AK): 15,00 €

Kartenreservierungen sind im Volksbad Buckau unter Telefon 0391/ 40 48-089 oder per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de möglich. Tickets können auch direkt im Volksbad oder auf der Webseite www.courageimvolksbad.de/unsere-kommenden-veranstaltungen/ erworben werden.

Datum:

Sa, 19.10.2024

Uhrzeit:

20:00 bis 22:00 Uhr

Ort:

Volksbad Buckau, c/o Frauenzentrum Courage

Karl-Schmidt-Straße 56
39104 Magdeburg

Ortschaft:

Magdeburg

Preis:

1,215,00 €
Vorverkauf: 12€ (zzgl. VVK-Gebühren), Abendkasse: 15€

Karte anzeigen Termin exportieren