Geänderte Öffnungszeiten für Erinnerungsort im Alten Rathaus
Neben Plüschtieren und Erinnerungsstücken ist auch ein Kondolenzbuch ausgelegt, um Anteilnahme und Trauer Ausdruck zu verleihen. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 8. Januar die erste Eintragung in das Kondolenzbuch vorgenommen.
„Mit dem Trauer- und Gedenkort geben wir Magdeburgerinnen und Magdeburgern sowie Gästen der Stadt die Möglichkeit, angemessen und in Stille zu trauern und innezuhalten“, sagte Oberbürgermeisterin Simone Borris bei der Einweihung. „Nach dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind meine Gedanken weiterhin bei den sechs Todesopfern, den Hinterbliebenen und den vielen Verletzten. Die unfassbare Tat war auch ein Angriff auf unsere ganze Stadt, auf die Freude der Menschen in der Weihnachtszeit, auf unsere Herzen.“
Ein zusätzliches und dauerhaft verfügbares Angebot ist das digitale Kondolenzbuch. Die Plüschtiere und Beileidsbekundungen, die in Vitrinen gezeigt werden, gehören zu den unzähligen Erinnerungsstücken, die nach dem 20. Dezember vor der Johanniskirche abgelegt wurden.