Inhalt

„Magdeburg putzt sich!" 2025: Landeshauptstadt dankt 140 Aktionsgruppen

Die diesjährige Frühjahrsputzaktion „Magdeburg putzt sich!" geht in die Schlussphase. Bislang wurden 140 Aktionen mit über 4.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeldet. Für den 26. April um 13.00 Uhr laden die Stadtverwaltung und ihre Partner Verantwortliche jeder Aktionsgruppe zur Dankveranstaltung ein. Die Ehrung wird beim Mückenwirt vorgenommen.

Bild vergrößern: Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Beigeordnete Ronni Krug © Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Beigeordnete für Personal, Bürgerservice und Ordnung, Ronni Krug, gemeinsam mit Freiwilligen zum Start des Magdeburger Frühjahrsputz 2025

140 Aktionen mit über 4.410 Teilnehmern angemeldet

Zu den Initiativen, die in diesem Jahr aktiv sind, gehören vor allem Kleingartenvereine, Bürgerinitiativen, Anglergruppen, Garagen- und Anwohnergemeinschaften, Sportvereine, Kitas, Schulen und Jugendeinrichtungen sowie Gemeinwesenarbeitsgruppen. Der Aktionszeitraum des diesjährigen Frühjahrsputzes endet am 26. April. Beginn war am 14. März. 

Gefüllte, blaue Müllsäcke vor einem Fahrzeug der Stadtreinigung
© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
2 freiwillige Helfer zur Aktion "Magdeburg putzt sich!"
© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
Eine Frau und ein Mann sammeln mit Greizange Müll am Straßenrand
© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
Gelbe Wand mit der Aufschrift "Stehen lassen!"
© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz

Gesamtübersicht und Anmeldung

Um alle Aktivitäten registrieren und jeweils einen Verantwortlichen der Akteursgruppen zur Abschlussveranstaltung mit Tombola einladen zu können, wird um Anmeldung der Putzaktionen gebeten:

…oder per Telefon: +49 391 540 4702

Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb stellt für den Frühjahrsputz wieder kostenlose Container für die Abholung der Abfälle zur Verfügung. Auf Wunsch stellt der Abfallwirtschaftsbetrieb für die angemeldeten Aktionen auch Besen auf Leihbasis zur Verfügung. Damit werden die vielfältigen Aktivitäten auf öffentlichen Flächen in Magdeburg unterstützt. Die Landeshauptstadt weist jedoch darauf hin, dass die Container nicht zur Beräumung von Kleingärten oder Lauben genutzt werden dürfen und Pflegeschnitte an Gehölzen nicht zum Frühjahrsputz gehören.

Partner der Aktion »Magdeburg putzt sich!" 2025

  • Stadtverwaltung
  • Müllheizkraftwerk Rothensee (MHKW)
  • Gastronomie „Mückenwirt“
  • Verband der Gartenfreunde Magdeburg e.V.
  • Stadtmarketing Pro Magdeburg e.V.
  • Magdeburger Anglerverein e.V.
  • Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg (Wobau)
  • Arbeitsgemeinschaft der Magdeburger Wohnungsgenossenschaften
  • Stadtsportbund Magdeburg e.V.
  • 22 Arbeitsgruppen Gemeinwesenarbeit in den Stadtteilen
  • Freiwilligenagentur Magdeburg
  • Autohaus Schulze
  • Lokalanzeiger der Magdeburger Volksstimme

In diesem Jahr ist der Frühjahrsputz wieder Teil der europäischen Initiative „Let’s Clean Up Europe“. Damit soll ein Zeichen gegen unachtsames Wegwerfen von Getränkeverpackungen, Zeitungen oder Mitnahme-Produkten im öffentlichen Raum gesetzt werden. Zudem soll die Initiative aufzeigen, wie viele Abfälle im unmittelbaren Umfeld anfallen und wie grundsätzlich Abfälle vermieden werden können.

22.04.2025