Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Weitere Probenentnahmen an mehreren Brücken erforderlich

    Die Fußgängerbrücke am Petriförder bleibt weiterhin gesperrt. Das ist ein Ergebnis aus einer Beratung von Brückenexperten der Stadtverwaltung, an der unter anderem auch der Beigeordnete für Umwelt und Stadtentwicklung, Jörg Rehbaum, teilgenommen hat. Die bisherigen Sonderprüfungen zur Standsicherheit des Bauwerkes sind noch nicht beendet.

    Mehr erfahren
    Straßensperrung Bakenbeleuchtung © AdobeStock-styleuneed
    Mehr erfahren
  • Erster Schritt zur umfassenden Neugestaltung des Stadthallen-Areals

    Die bauvorbereitenden Maßnahmen für die Neugestaltung des Areals rund um die Magdeburger Stadthalle beginnen. Ziel ist es, die Infrastruktur zu optimieren, die Aufenthaltsqualität zu steigern, die Stadthalle langfristig als führenden Veranstaltungsort zu etablieren und damit einen Bestandteil des städtebaulichen Rahmenplans für die Rotehorninsel umzusetzen.

    Mehr erfahren
    Außengelände der Stadthalle Magdeburg vor der Neugestaltung © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Fördermittel: Fast 30 Millionen Euro für 2 Ringbrücken

    Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 29 Millionen Euro für Magdeburg zur Verfügung, mit deren Hilfe innerhalb der nächsten 5 Jahre wichtige innerstädtische Verkehrsprojekte realisiert werden können. Die Fördermittel werden für die Ersatzneubauten der Brücken über die Albert-Vater-Straße und über die Wiener Straße im Zuge des Magdeburger Rings genutzt.

    Mehr erfahren
    Ministerin Dr. Lydia Hüskens und Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Stadtratssitzung vom 17. Februar 2025 zum Haushaltsplan 2025

    Aufzeichnung der Stadtratssitzung hier und auf dem YouTube-Kanal der Landeshauptstadt Magdeburg. Themenschwerpunkt war der Haushaltsplan 2025 sowie dazugehörige Themengebiete wie die Wirtschaftspläne städtischer Gesellschaften und Gesellschaften mit städtischer Beteiligung. Die Aufzeichnung der Stadtratssitzung vom 13. Februar ist ebenfalls verfügbar.

    Mehr erfahren
    Ratssaal Magdeburg mit Play-Button © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Neuer Vorstand für Magdeburger Seniorenbeirat

    Der neue Seniorenbeirat hat auf seiner konstituierenden Sitzung am 12. Februar im Alten Rathaus seine Arbeit aufgenommen und einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Lothar Günther, zu Stellvertreterinnen wurden Dagmar Brüning und Renate Wachsmann bestimmt. Der Sozialbeigeordnete Dr. Ingo Gottschalk überreichte die Urkunden.

    Mehr erfahren
    Neugewählter Seniorenbeirat und Vorstand 2025 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Bundestagswahl: Unterlagen zur Briefwahl noch bis Freitag 15 Uhr

    Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. In Magdeburg können rund 180.000 Wahlberechtigte mit ihrer Erst- und Zweitstimme für einen Wahlkreisbewerber bzw. eine Wahlkreisbewerberin und die Landesliste einer Partei abstimmen. Wer noch einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragen möchte, sollte dies zeitnah erledigen.

    Mehr erfahren
    Wahlzettel mit Stift © Fotolia - Patrick M. Pelz
    Mehr erfahren
  • Rathausführungen für Kinder und Jugendliche im März

    Die Stadtverwaltung ermöglicht wieder geführte Rundgänge für Kinder und Jugendliche durch das Alte Rathaus. Das Angebot richtet sich speziell an Magdeburger Schulen und Kitas. Für die nächsten Termine am 3., 17. und 21. März jeweils um 9:00 Uhr kann man sich ab sofort anmelden. Die Führungen können auch mehrsprachig angeboten werden.

    Mehr erfahren
    Altes Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Bislang mehr als 725.000 Euro Soforthilfe ausgezahlt

    Die Landeshauptstadt Magdeburg hat bislang für 476 Betroffene des Anschlages auf dem Weihnachtsmarkt 725.649 Euro an Soforthilfen ausgezahlt. Das entspricht etwa 54 Prozent der Spenden, die auf dem städtischen Spendenkonto eingegangen sind. Im Rahmen der Auszahlungen zu Sachschäden wurden bisher 156 Anträge mit einem Volumen von 38.649 Euro bewilligt.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Simone Borris am Gedenkort bei der Johanniskirche Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Informationsveranstaltung: Kinder suchen Pflegefamilien

    In Magdeburg werden dringend Pflegefamilien gesucht. Am 6. März informiert der Pflegekinderdienst des Jugendamtes über die Voraussetzungen zur Aufnahme eines Pflegekindes. Zielgruppe der öffentlichen Veranstaltung im Franckesaal des Alten Rathauses sind interessierte Menschen in Magdeburg, die sich vorstellen können, ein Pflegekind aufzunehmen.

    Mehr erfahren
    Kampagnenmotiv: Kinderbild mit der "Aufschrift Kinder suchen Pflegeeltern"
    Mehr erfahren

Alle aktuellen Meldungen

Impressionen aus Magdeburg


Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.


Exponate im Dommuseum Ottonianum
Eulenspiegelbrunnen auf dem Alten Markt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
An der Elbe
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Breiter-Weg_Innenstadt
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hundertwasserhaus und Nord LB
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hauptbahnhof Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kulturhistorisches Museum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kloster Unser Lieben Frauen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Stadtmauer und Dom
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kriegerdenkmal am Fürstenwall
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zoologischer Garten Magdeburg Haupteingang
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Kugelbrunnen vor dem Katharinenturm im Breiten Weg Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Denkfabrik im Wissenschaftshafen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Seebühne im Elbauenpark©Fotograf Sam Rey
© Fotograf Sam Rey
Breiter Weg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Guericke, Magdeburger Jungfrau, Otto I.
Blick vom Hundertwasserhaus zum Justizzentrum
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler - Hubbrücke
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Otto-von-Guericke-Denkmal
Kletterpark im Elbauenpark
Landtag_Heinrich-Apel Skulpturen
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Wasserspiele auf dem Domplatz Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Blick auf das Hundertwasserhaus - Grüne Zitadelle Magdeburg
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Zeitzähler am Elbebahnhof
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Hasselbachplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Schleinufer in nördlicher Richtung
Alter Markt mit Wochenmarkt
Magdeburger Dom mit Domplatz
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Goldener Reiter
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
Altes Rathaus
© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr

Erfahren Sie Neues

  • Straßenbaustellen

    Teasertext

    Baustellenschild Grafik
    Mehr erfahren
  • Stadthalle und Hyparschale

    Stadthalle







    Hyparschale







    Umfeld





    Aktuelle Meldungen











    Erster Schritt zur umfassenden Neugestaltung des Stadthallen-Areals


    Datum: 20.02.2025
    Die bauvorbereitenden Maßnahmen ...

    Innenausbau der Magdeburger Hyparschale zum Zeitpunkt März 2023 © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ersatzneubau Strombrückenzug

    Aktuelle Meldungen











    Kaiser-Otto-Brücke ab morgen komplett beleuchtet


    Datum: 16.12.2024
    Die Beleuchtung der Pylone und Seile der neuen Kaiser-Otto-Brücke wird ...

    "Ersatzneubau Strombrückenzug" in Blickrichtung Innenstadt © Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
    Mehr erfahren
  • Welcome to Magdeburg

    Welcome Portal-->








    Erste Schritte







    Beratung







    Deutsch lernen







    Familie







    Gesundheit







    Digitales Rathaus Magdeburg





    Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...

    Welcome to Magdeburg_international lev dolgachov © AdobeStock
    Mehr erfahren
  • Veranstaltungskalender

    Mario Barth - Männer sind nichts ohne die Frauen-->



    Mario Barth geht 2025 mit brandneuem Programm auf Tour
    Datum:
    ...

    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Neubau der IGS Willy Brandt

    Aktuelle Meldungen











    Ein Trafohaus für den Schulneubau


    Datum: 09.12.2024
    In der vergangenen Woche wurde das Trafohaus, das künftig den ...

    Visualisierung des Schulneubaus IGS Willy Brandt Magdeburg © GOLDBECK
    Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr

SFM Wort Bild Marke - Baum mit Schriftzug Link
Magdeburg erleben
Warn-App NINA
GWA-Logo_bunt