Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
»Magdeburg putzt sich!" 2025: Landeshauptstadt dankt 140 Aktionsgruppen
Die diesjährige Frühjahrsputzaktion »Magdeburg putzt sich!" geht in die Schlussphase. Bislang wurden 140 Aktionen mit über 4.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeldet. Für den 26. April um 13.00 Uhr laden die Stadtverwaltung und ihre Partner Verantwortliche jeder Aktionsgruppe zur Dankveranstaltung ein. Die Ehrung wird beim Mückenwirt vorgenommen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
-
Bernd Göbel: Der Künstler hinter den Medaillen des Kaiser-Otto-Preises
Am 2. Juli erhalten der Pianist Igor Levit und die Violinistin Lisa Batiashvili den Kaiser-Otto-Preis. Dass der Preis an Kulturschaffende verliehen wird ist eine Prämiere. Ein Künstler hingegen ist bereits seit der ersten Verleihung im Jahrt 2005 involviert: Der Bildhauer Bernd Göbel fertigt alle Porträtmedaillen der Preisträgerinnen und Preisträger an.
Mehr erfahren -
Querung für Fuß- und Radverkehr über den Magdeburger Ring
Im Zusammenhang mit dem gesperrten Bereich des Damaschkeplatzes hat die Stadtverwaltung eine zusätzliche Querung des Magdeburger Rings geschaffen. Am 17. April wurde für Personen zu Fuß oder mit dem Rad eine Verbindung zwischen dem Adelheidring auf der Westseite und der für den Kfz-Verkehr gesperrten Ringausfahrt »Zentrum« auf der Ostseite geschaffen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Preisträgervorschläge für FreiwilligenPass gesucht
Die Magdeburger Stadtverwaltung möchte auch in diesem Jahr wissen, wer sich besonders verdient gemacht hat, wenn es um Ehrenamt und freiwilliges Engagement geht und bittet um Vorschläge, wer 2025 mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet werden soll. Empfehlungen können bis zum 2. Juni eingereicht werden.
Mehr erfahren -
FAQ zur Sperrung der Ringbrücke Damaschkeplatz (Stand: 17. April)
Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz ist seit dem 15. April aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Die wichtigsten Fragen zur Sperrung und dem weiteren Vorgehen werden in diesem FAQ beantwortet. Grund für die Sperrung sind massive Schäden im Überbau der Brücke, die bei jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden.
Mehr erfahren -
Bürgerbüros: Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Fotos!
Ab dem 1. Mai 2025 können für die Beantragung hoheitlicher Dokumente wie Personalausweis und Reisepass nur noch digital erstellte biometrische Passfotos verwendet werden.
Mehr erfahren -
Ringbrücke am Damaschkeplatz wurde am 15. April komplett gesperrt
Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz wurde im Verlauf des 15. April aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Grund sind weitere massive Schäden im Überbau der Brücke, die bei jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden. Auch die Flächen unter den Brücken müssen aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt werden.
Mehr erfahren -
Kunstprojekt «Otto I. als Weltgestalter« der Jugendkunstschule
Kaiser Otto I. wurde in der Ferienakademie der Jugendkunstschule mit Hilfe von Papier, Schere, Farbe sowie etwas digitaler Technik und einer Menge Fantasie wieder lebendig. Elf Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 17 Jahren arbeiteten unter Anleitung der Glaskünstlerin Janette Zieger und der Illustratorin Lisa Rackwitz vom 7. bis 11. April an dem Projekt.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
-
Neuer Migrationswegweiser für Magdeburg ist da
Magdeburg hat einen neuen Migrationswegweiser. Die Publikation mit einem Umfang von 197 Seiten ist ab sofort im Alten Rathaus, in der Ausländerbehörde und der Freiwilligenagentur sowie ab Donnerstag auch in den Bürgerbüros kostenlos erhältlich. Online ist der neue Migrationswegweiser ebenfalls verfügbar.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die Arbeiten für den Basisbau ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Aktuelle Meldungen
Brückenbaustelle als Lernort für Groß und Klein
Datum: 04.03.2025
Angehende Techniker der gewerblich-technischen berufsbildenden Schulen "Otto ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
-
Welcome to Magdeburg
Welcome Portal-->
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...lev dolgachov © AdobeStock
-
Veranstaltungskalender
Start-->
Suchbegriff:
Kategorie:
-keine Auswahl-
Ausstellungen
Ballett
Disko, Party, Szene
Familie/Kinder
FIB - Familieninformationsbüro
Frühe Hilfen
Kinderschutz
Ferienangebote
Flüchtlinge
Führungen
...© gena96 - Fotolia
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Aktuelle Meldungen
Ein Trafohaus für den Schulneubau
Datum: 09.12.2024
In der vergangenen Woche wurde das Trafohaus, das künftig den ...© GOLDBECK