Es wurden 2821 Mitteilungen gefunden
-
Unterstützen auch Sie das Sprudeln der Wasserspiele!
Die kommunalen Springbrunnenanlagen und Wasserspiele werden mit der freudlichen Unterstützung vieler engagierter Privatpersonen und Firmen betrieben. Hier erfahren Sie wie ... Mehr
-
Trendsport Teqball – Bolzplatzsanierung in Alte Neustadt saniert
4 Spielerinnen des Frauenfußballs des SSV Besiegdas 03 haben mit Oberbürgermeisterin Simone Borris den neuen Teqball-Tisch auf dem Bolzplatz Gardelegener Straße ... Mehr
-
Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 7. Mai
Gründungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag für Existenzgründende am 7. Mai die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Mehr
-
Die Landeshauptstadt Magdeburg auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg 2024
Am 19. April öffnet die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg ihre Pforten. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist mit einem Städtegarten vertreten und greift das Thema "Von der Halbkugel zum Halbleiter" inhaltlich und gestalterisch auf. Mehr
-
Schnelles Internet: Glasfaserausbau in Magdeburg schreitet voran
MDDSL plant im Osten der Stadt den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles und stabiles Internet. Am 16. April 2024 war der offizielle Spatenstich für den bevorstehenden Ausbau in Pechau. Mehr
-
Ansprechpartner*innen
Stabsstelle Führungsunterstützung/Grundsatzangelegenheiten Mehr
-
"Unsere Besten" in Sachsen-Anhalt
Hier finden Sie Reise-Highlights in Sachsen-Anhalt für den Frühling & Sommer 2024. Mehr
-
Beratung und Hilfe
Jugendamt/ Beratung und Hilfe Mehr
-
Magdeburg putzt sich! – Abschlussveranstaltung mit der Oberbürgermeisterin
„Magdeburg putzt sich!" hat in diesem Jahr zwischen dem 11. März und dem 13. April über 3.500 Beteiligte zu 136 Putz- ... Mehr
-
Amtsblatt 07/2024
Inhalt: Entgeltordnung des Gesellschaftshauses Magdeburg. Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zur Kommunalwahl am 09. Juni 2024. Durchführung der Grabenschau 2024. Planfeststellung für ... Mehr
-
Auge der Geschichte
Ein Erlebnisbereich mit Freirauminstallation, der die Geschichte Magdeburgs neu zum Leben erweckt. Mehr
-
Aktionstag für Pflegeberufe im Alten Rathaus am 17. April
Der Magdeburger Pflegestammtisch lädt am 17. April von 14.00 bis 17.00 Uhr zum inzwischen 6. Tag der Pflegeberufe ein. Der Aktionstag im Alten Rathaus informiert über die Neuerungen in der Pflegeausbildung, berufsbegleitende Möglichkeiten, Praktika und Zukunftschancen. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Mehr
-
Studieninfotag 2024 der Universität Magdeburg
Am 4. Mai 2024 findet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Studieninformationstag statt. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie interessierte Eltern sind auf ... Mehr
-
Ver- und Entsorgungsstation des Wohnmobilstellplatzes am Petriförder erneuert
Die Ver- und Entsorgungsstation für Frisch- und Brauchwasser des Wohnmobilstellplatzes am Petriförder wurde zum Start der diesjährigen Saison repariert und erweitert. Nach einem gewaltsamen Aufbruch im September 2023 musste der Betrieb zeitweise eingestellt werden, was vorübergehende Einschränkungen zur Folge hatte. Die Kosten für Reparatur und Erweiterung betragen insgesamt 10.000 Euro. Mehr
-
Ansprechpartner*innen
Abteilungsleitung Büro der Abteilungsleitung: Mehr
-
Die Biotonne mit dem „plus“
Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Magdeburg bietet bereits seit einigen Jahren neben der herkömmlichen Biotonne, eine verbesserte Lösung für die ... Mehr
-
Stadtgeschichtliche Sommerabende 2024
Es geht wieder los... Mehr
-
Amtsblatt 06/2024
Inhalt: Erneuerte Bekanntmachung des Wahlausschusses für die Europa- und Kommunalwahlen am 09. Juni 2024. Allgemeinverfügung „Sondernutzungserlaubnis zum Aufbau und Betrieb von ... Mehr
-
Stadtrundgänge & Kostümführungen
Teasertext Mehr
-
Ab dem 01. April 2025
Verbinden Sie eine einstündige Stadtrundfahrt mit einer Führung zu den Highlights der Magdeburger Sehenswürdigkeiten. Erkunden Sie die Stadt ganz bequem mit ... Mehr
-
500 Jahre Reformation in Magdeburg 1524-2024
Vor 500 Jahren wurde Magdeburg als erste Großstadt der Welt unter direkter Mitwirkung Martin Luthers evangelisch. Dieses Jubiläum wird mit ... Mehr
-
(Tanz-)Horizonte erweitern
Ballettdirektor Jörg Mannes hält weiter Ausschau nach neuen Horizonten im Tanz. Das Spektrum choreografischer Handschriften erweitern diese Spielzeit die international erfolgreichen ... Mehr
-
Handwerkskammer, IHK und Wirtschaftsförderung bieten geballte Expertise für lokale Unternehmen
Gemeinsamer Unternehmersprechtag am 2. April Magdeburg
Die Handwerkskammer Magdeburg, die Industrie- und Handelskammer Magdeburg (IHK) sowie die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Magdeburg werden am 2. April einen gemeinsamen Unternehmersprechtag ausrichten. Die Veranstaltung von 15 bis 17 Uhr in der Handwerkskammer Magdeburg in der Gareisstraße 10 statt. Das Format bietet unternehmerisch Tätigen aus Magdeburg und Gründungsinteressierten die Gelegenheit, sich in allen unternehmerischen Fragen an die Berater der beiden Kammern und der Wirtschaftsförderung zu wenden. Mehr -
Spielplatz „Alte Brauerei“ in der Sieverstorstraße eröffnet
Nach rund 7 Monaten Bauzeit ist der Spielplatz „Alte Brauerei“ am 15. März eröffnet worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris, der Beigeordnete Thorsten ... Mehr
-
Amtsblatt 05/2024
Inhalt: Este Änderungssatzung zur Satzung über Ersatz von Verdienstausfall, Auslagen, Aufwandsentschädigungen, Fahrt- und Reisekosten der Landeshauptstadt Magdeburg („Entschädigungssatzung für ehrenamtliche ... Mehr