Wirtschaft + Arbeit
Newsletter-Anmeldung
Sie möchten über die neuesten Entwicklungen der Magdeburger Wirtschaftsförderung informiert bleiben?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Versendung unseres Newsletters.
-
Wirtschaftsstandort
-
Wirtschaftsdezernat
-
Investorenservice
-
Unternehmerservice
-
Gründerstadt
-
Standortmarketing
-
Karriereportal
-
Intel
Aktuelle Meldungen
-
Startschuss für die Neugestaltung des Stadthallen-Umfeldes
In dieser Woche beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen für die umfassende Neugestaltung des Areals rund um die Magdeburger Stadthalle. Ziel ist es, die Infrastruktur zu optimieren, die Aufenthaltsqualität zu steigern, die Stadthalle langfristig als führenden Veranstaltungsort zu etablieren und damit einen zentralen Bestandteil des städtebaulichen Rahmenplans für die Rotehorninsel umzusetzen.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Starke Partnerschaft für nachhaltiges Gewässermanagement
Die Landeshauptstadt Magdeburg und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) haben eine zukunftsweisende Kooperation zur nachhaltigen Bewirtschaftung der städtischen Gewässer geschlossen. Der Vertrag wurde von der Beigeordneten für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit, Sandra Yvonne Stieger, sowie Prof. Dr. Karsten Rinke, Leiter des Departments Seenforschung am UFZ, unterzeichnet.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
-
Nächster Beratungstag für Existenzgründende am 4. März
Magdeburger Gründungsinteressierte sowie Jungunternehmerinnen und -unternehmer haben beim kompakten Beratungstag für Existenzgründende am 4. März wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Um eine Voranmeldung wird gebeten.
Mehr erfahrenFreedomz - stock.adobe.com © AdobeStock_215128896
-
Berufsfindungsmesse 2025
Finde deinen Traumberuf bei Berufsfindungsmesse am 14. März 2024 in der IHK Magdeburg und im Rathaus.
Mehr erfahren -
Austausch und Vernetzung: Unternehmerstammtisch im Wissenschaftshafen
Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt Magdeburg organisierte erfolgreich den ersten Unternehmerstammtisch im Wissenschaftshafen. Ziel war es, Unternehmen eine Plattform für Austausch, Vernetzung und innovative Ideen zu bieten.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Miriam Schäfer
-
Infoveranstaltung: Von der Grundschule zu weiterführenden Schulen
Familien mit Grundschulkindern aufgepasst: Am 23. Januar 2025 findet die digitale Infoveranstaltung „Übergangsverfahren weiterführende Schulen - Ausfüllhinweise zur Schullaufbahnerklärung“, organisiert vom ...
Mehr erfahren© Fotolia, Kzenon
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen