Inhalt

Ottostadt-Verfügungsfonds

Seit 2010 präsentiert sich die Landeshauptstadt erfolgreich als „Ottostadt Magdeburg“. Ziel der Kampagne ist es, bundesweit und international auf die Stadt aufmerksam zu machen. In diesem Zusammenhang stehen auch Mittel eines Verfügungsfonds bereit. Dieser kann als Werbekostenzuschuss für Projekte, Aktionen und Marketingmaßnahmen verwendet werden, um die Präsenz der Ottostadt-Marke zu sichern. Jeder kann sich beteiligen!

Antragstellung für das Jahr 2025

Aufgrund der aktuellen Haushaltssperre können derzeit keine Anträge eingereicht werden. Alle Formulare werden aktuell überarbeitet und zeitnah online zur Verfügung gestellt. Wir informieren Sie, sobald eine Antragstellung wieder möglich ist.

Welchen Zweck hat der Ottostadt Verfügungsfonds?

Der Werbekostenzuschuss soll die Präsenz der Marke Ottostadt Magdeburg sichern. Die Antragstellenden/ Projekttragenden nutzen die Gestaltungsrichtlinie der Marke Ottostadt Magdeburg und tragen mit ihrer Anwendung zur Verbreitung sowie zur Bekanntheit der Ottostadt Magdeburg bei. Der Verfügungsfonds ist mit einem Betrag von 30.000 € im Jahr 2024 dotiert.

Wer kann den Werbekostenzuschuss beantragen?

Antragsberechtigt sind Bürger*innen, Vereine, studentische Gruppen, positiv wirkende Interessengemeinschaften, gemeinnützige Verbände, Institutionen und Unternehmen, die in und um Magdeburg Projekte im Corporate Design der Ottostadt Magdeburg durchführen und damit die Bekanntheit der Dachmarke Ottostadt Magdeburg erhöhen.

Antragsformulare

Alle Formulare werden aktuell überarbeitet und zeitnah online zur Verfügung gestellt.

Kriterien

Allgemeine Informationen zur Ottostadt-Kampagne finden Sie hier.