Aktuelle Veranstaltungen
Hier werden Veranstaltungen aus den Bereichen Wissenschaft und Bildung aufgelistet.
-
OSTER-MINTwoch - Wir bauen Leuchtehasen
Mit kleinen Lämpchen, einer Batterie und viel Fantasie werden kleine Taschenlampenhasen gebastelt. Materialkosten: 1 Euro Mehr
-
MagdeMINT-Workshop: Österliches Basteln Linolschnitt und Kerzengießen
Eigene kreative Drucke mit Osterlichen Motiven? In unserem österlichen MagdeMINT-Kreativ-Workshop könnt ihr eigene Motive auf Papier drucken, um Postkarten, Geschenkpapier oder kleine Kunstwerke zum an die Wand hängen zu gestalten. In unserem Linolschnitt-Workshop ... Mehr
-
Tickfilmwerkstatt
In der wöchentlich stattfindenden Trickfilm-Werkstatt werden in Kleingruppen eine eigene Geschichte und ein Storyboard erstellt. Mit Legosteinen und Motivhintergründen entstehen Lego-Landschaften. Anschließend, werden mit einer Stop-Motion-App Fotos im Daumenkinoprinzip aufgenommen. Mehr
© Andreas Lander
-
Messe "BILDUNG.DIG!TAL Magdeburg"
Am 24. April 2025 findet die Messe "BILDUNG.DIG!TAL Magdeburg" statt. Interessierte erwartet ein Kongressprogramm, praxisnahen Vorträge und innovative Lösungen rund um die digitale Transformation von Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen. Es werden acht ... Mehr
-
JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken
MagdeMINT lädt ein zum gemeinsamen Experimentieren: Hast du Lust einiges auszuprobieren? Möchtest du wissen, wie man mikroskopiert, programmiert und experimentiert? Hast du schon einmal was von Archimedes, Bernoulli oder Albert Einstein gehört? ... Mehr
-
Generationenforum: »BOOMer in Rente - ein Einschlag in unsere Gesellschaft«
Wir laden Sie herzlich ein zum ersten Generationenforum am 24. April 2025 von 15 bis 17 Uhr im Senatssaal (Gebäude 5, Raum 205) der Otto-von-Guericke Universität. Die Generationenforen sind ein neues Format im ... Mehr
-
Wissenschaft im Rathaus: "Todesursache: Schlaf? - wenn der Atem in der Nacht stillsteht"
mit Prof. Dr. med. Martin Durisin, Direktor der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Wussten Sie, dass nächtliche Atemaussätze häufig mit Schnarchen kombiniert lebensgefährlich sein können? Millionen ... Mehr
-
Fest der kleinen Forscher
Das Familienhaus im Nordpark lädt wieder zum Fest der kleinen Forscher ein. Kommt vorbei zum Basteln, Forschen und Experimentieren. Das Team von MagdeMINT ist auch dabei. Mehr
-
Open Campus an der Hochschule
Offene Türen und offene Ohren für ALLE - Studierende, Lehrende und Beschäftigte informieren aus erster Hand. Es ist bald soweit! Der Open Campus in Magdeburg steht vor der Tür und bietet euch ... Mehr
-
Studieninfotag an der Uni Magdeburg
An unserem Studieninfotag am 24. Mai 2025 zwischen 11 - 15 Uhr hast du die Möglichkeit die Uni einmal hautnah zu erleben und richtige Uniluft zu schnuppern! Wenn du dir bisher noch unsicher bist, was ... Mehr
-
Lange Nacht der Wissenschaft 2025
Magdeburgs Wissenschaftseinrichtungen laden wieder zum Blick hinter die Kulissen ihrer Labore und Werkstätten ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen woran sie arbeiten und erklären ihre Forschung. Der Eintritt ist frei. Mehr
© Andreas Lander
-
JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken
MagdeMINT lädt ein zum gemeinsamen Experimentieren: Hast du Lust einiges auszuprobieren? Möchtest du wissen, wie man mikroskopiert, programmiert und experimentiert? Hast du schon einmal was von Archimedes, Bernoulli oder Albert Einstein gehört? ... Mehr
-
JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken
MagdeMINT lädt ein zum gemeinsamen Experimentieren: Hast du Lust einiges auszuprobieren? Möchtest du wissen, wie man mikroskopiert, programmiert und experimentiert? Hast du schon einmal was von Archimedes, Bernoulli oder Albert Einstein gehört? ... Mehr
-
Explore Science
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung - Explore Science - vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg stattfinden. Vom 25. bis 27. September 2025 lädt Explore Science erstmals ... Mehr
© Rahel Pasztor
-
Explore Science
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung - Explore Science - vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg stattfinden. Vom 25. bis 27. September 2025 lädt Explore Science erstmals ... Mehr
© Rahel Pasztor
-
Explore Science
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung - Explore Science - vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg stattfinden. Vom 25. bis 27. September 2025 lädt Explore Science erstmals ... Mehr
© Rahel Pasztor
-
JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken
MagdeMINT lädt ein zum gemeinsamen Experimentieren: Hast du Lust einiges auszuprobieren? Möchtest du wissen, wie man mikroskopiert, programmiert und experimentiert? Hast du schon einmal was von Archimedes, Bernoulli oder Albert Einstein gehört? ... Mehr
-
JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken
MagdeMINT lädt ein zum gemeinsamen Experimentieren: Hast du Lust einiges auszuprobieren? Möchtest du wissen, wie man mikroskopiert, programmiert und experimentiert? Hast du schon einmal was von Archimedes, Bernoulli oder Albert Einstein gehört? ... Mehr