Inhalt

Bürger sind gefragt:
Umfrage zum Verkehrsentwicklungsplan 2030plus läuft bis Ende August
Beteiligung unter www.magdeburg.de

Pressemitteilung vom 18.08.2015

Die Landeshauptstadt Magdeburg bittet alle Magdeburgerinnen und Magdeburger, Pendlerinnen und Pendler, Gäste und Freunde der Stadt, sich rege an der Internet-Befragung zum Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus zu beteiligen und somit die künftige Entwicklung Magdeburg aktiv mitzugestalten. Bislang wurde die Umfrage über 400 Mal abgerufen – allen Teilnehmern sei hierfür herzlich gedankt.

Die Umfrage ist noch bis 31.08.2015 über die Internetseite der Landeshauptstadt Magdeburg (www.magdeburg.de; Stichwort: Verkehrsentwicklungsplan) erreichbar. Die Umfrage wird anonym durchgeführt. Die Beantwortung der Fragen ist in wenigen Minuten möglich. Es werden keine persönlichen Daten erhoben.

Die Ergebnisse der Umfrage werden wie die Ergebnisse der „Ideenblätter“ veröffentlicht.

 

Hintergrund

Der VEP 2030plus wird in fünf thematisch aufeinander abgestimmten Bausteinen erarbeitet. Auf Basis einer umfassenden Bestandsanalyse wurden die Ziele der künftigen Verkehrsentwicklungsplanung erarbeitet und im Dezember 2014 durch den Stadtrat beschlossen. Die Ziele sind gleichermaßen Grundlage der weiteren Planung.

 

wesentlichste merkmale der ziele sind:

  • die Sicherung einer diskriminierungsfreien und chancengleichen Mobilität für alle Menschen in Magdeburg
  • die Gewährleistung und Sicherung der Finanzierbarkeit des Verkehrssystems
  • die Gewährleistung einer höchstmöglichen Mobilität und die Reduzierung umweltschädlicher Verkehre – Stadt der kurzen Wege
  • die Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und Verkehrsarten
  • die Minderung von Umweltbelastungen und die Verbesserung des Stadtklimas
  • die Sicherung bzw. Optimierung der Funktionsfähigkeit von Wirtschafts- und Güterverkehr