Inhalt

Am 05. Mai 2020 ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der seit 1992 jährlich ausgerichtet wird. Bundesweit finden dazu zahlreiche Aktionen verschiedener Verbände, Vereine und Akteur*innen statt, die Inklusion, Gleichstellung aber auch Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen auf unterschiedliche Art und Weise aufgreifen und auf die noch immer zahlreich bestehenden Barrieren aufmerksam machen. Auch die jetzige Corona-Krise offenbart großen Handlungsbedarf in Hinblick auf Barrierefreiheit und Inklusion und das, obwohl die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vorsieht.

Das Örtliche Teilhabemanagement der Landeshauptstadt Magdeburg möchte insbesondere auf folgende Veranstaltungen/Informationen aufmerksam machen, die Corona-bedingt in diesem Jahr digital stattfinden werden:

  • Maiprotest- die bundesweit größte Online-Kundgebung unter dem Motto „#UNsichtbar“ am 5. Mai um 14:00 Uhr
  • Live-Blog bzw. Live-Ticker der Kobinet-Nachrichten zu Online-Aktionen zum 05.05.2020

Welche Barrieren hindern Sie an einer gleichberechtigten Teilhabe in der Landeshauptstadt Magdeburg? Teilen Sie uns dies unter teilhaben@stadt.magdeburg.de mit oder nutzen Sie unsere weiteren Kontaktmöglichkeiten.

[Stand: 05.05.2020, Örtliches Teilhabemanagement]

Das Projekt "Magdeburg wird inklusiv - wir sind dabei" ist Bestandteil des Landesprogrammes Örtliches Teilhabemanagement und wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Europäischen Sozialfonds gefördert.