Inhalt

Als Preisträgerin in der Kategorie Wirtschaft wurde die Moosaik UG für das Projekt Fassadenpaneele ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um beidseitig nutzbare Fassadenpaneele zur Filterung von Schadstoffen, um die Luft- und Lebensqualität und gleichzeitig die Attraktivität der Stadt zu verbessern. Die Paneele werden als fertiges System an unterschiedliche Fassaden installiert. Auf der Rückseite sind diese mit speziellen Moosen bepflanzt. Die Frontseite ist individuell gestaltbar. Hier verbinden sich die Vorteile eines vertikalen Gartens mit der Filtereigenschaft von Moosen und integrieren diese wirkungsvoll und großflächig in ein urbanes System.

Den zweiten Platz erhielt die Helionat eG für ein Mietparteien-Stromprojekt. Es wurde eine Photovoltaikanlage auf einem Gebäude mit einem elektrischen Batteriespeicher errichtet. Mehr als die Hälfte des Stroms wird von den Bewohnenden des Hauses selbst verbraucht. Das Haus wird vollständig mit Ökostrom versorgt, da die Reststromversorgung ebenfalls von einem Ökoanbieter kommt. Des Weiteren gibt es eine sogenannte Sektor-Kopplung: elektrische Fahrzeuge und der Betrieb einer Wärmepumpe werden mindestens zum Teil durch erneuerbare Energien abgedeckt. Die Bewohnenden sind gleichzeitig Mitglieder der Genossenschaft und profitieren somit doppelt von der Anlage.