Inhalt

  Die zentrale Aufgabe des Moderators am Runden Tisch ist es, die Einbindung einer großen Zahl unterschiedlicher, die Verkehrsentwicklungsplanung betreffender fachlicher Beiträge und Expertisen fortlaufend und vor allem frühzeitig zu sichern und eine gleichberechtigte Diskussion zu gewährleisten.

Als unabhängiger Moderator konnte Herr Erhart Pfotenhauer (planungsgruppe epUrban) gewonnen werden. Er verfügt über eine langjährige Erfahrungen im Bereich der Beteiligungskultur und begleitet aktuell auch die Verkehrsentwicklungsplanverfahren in der Landeshauptstadt Dresden sowie Leipzig.

Visitenkarte

  • Diplom-Ingenieur Architekt, Stadtplaner
  • seit 1972 Planungs- und Lehrtätigkeit sowie Entwicklung und Begleitung partizipativer Planungsprozesse
  • 2000 Gründung und ab 2003 Geschäftsführung planungsgruppe proUrban (heute planungsgruppe epUrban), Berlin
  • Umfangreiche Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsprojekte in deutschen Großstädten sowie seit 2000 Steuerung großer Wettbewerbsverfahren (u.a. Bundeswettbewerb Stadtumbau Ost) sowie Preisrichtertätigkeit – u.a. in Magdeburg
  • Erfahrung in der Moderation von Planungsprozessen

Tätigkeiten für die Ottostadt Magdeburg (Auswahl)

  • 2005 Interdisziplinärer Wettbewerb "Neugestaltung von Verkehrs- und Freiflächen im Bereich St. Sebastian / Hauptpost" (Jury-Vorsitz)
  • 2006 Internationale Konferenz "Leben an und mit der Elbe – Netzwerk Elbe" Wissenschaftliche Konzeption, Koordination und Dokumentation