Praktikumsmaßnahme zur beruflichen Eingliederung am Arbeitsmarkt benachteiligter Personen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse
Ziele
Abbau von Bildungsdefiziten, Qualifikationsmängeln und anderen Hindernissen für die Arbeitsmarktintegration.
Zielgruppen
- Menschen mit Migrationshintergrund
- Langzeitarbeitslose
- Personen ab 50 Jahre
- Alleinerziehende
- Berufsrückkehrer und Berufsrückkehrerinnen
- Nichtleistungsempfangende
Individuelle Teilnahmedauer
Vollzeit oder Teilzeit
Ein Einsteig ist jederzeit möglich.
Inhalte
- Teilnehmerbezogene Beratung und Orientierung (Einzel- und Gruppenarbeit) - maximal 160 Stunden
und
- Praktika mit Aufwandsentschädigung bei einstellungswilligen Unternehmen in Sachsen-Anhalt - maximal sechs Monate
- Fachliche und soziale Qualifizierung - maximal 160 Stunden
Vorteile für Arbeitgeber
- Unterstützung bei der Auswahl, Gewinnung und Qualifizierung potenzieller Mitarbeiter
- Intensive Einarbeitung und Kennenlernen der potenziellen Mitarbeiter durch Praktika
Vorteile für Teilnehmer
- Individuelle Beratung, Orientierung und Unterstützung
- Einstiegsmöglichkeit bei potenziellen Arbeitgebern durch bezahlte Praktika
Informationsveranstaltungen
Einzeltermine sind nach Absprache möglich. Kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch oder per E-Mail.
Euro-Schulen Magdeburg
Am Fuchsberg 5
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 6230 766
Telefax: 0391 6230 768
E-mail: info@es.magdeburg.eso.de
www.eso.de/magdeburg
Sie erreichen uns mit den Straßenbahnlinien 3 und 9 in Richtung Leipziger Chaussee, Haltestelle Telekom/Am Fuchsberg.
Wir beraten Sie gern.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch oder kommen Sie einfach vorbei: Montag bis Freitag von 8.00 uhr bis 18.00 Uhr.
Das Projekt wird aus dem Operationellen Programm ESF Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 finanziert.