Johanniskirche
Johanniskirche
Geschichtlicher Hintergrund und heutige Nutzung
Während des Zweiten Weltkrieges fiel die Kirche den Bomben zum Opfer. Erst 46 Jahre nach der Zerstörung, am 16. Januar 1991, begann auf Initiative eines Kuratoriums der Wiederaufbau, der 1999 abgeschlossen werden konnte.
Heutige Nutzung
Heute ist die Johanniskirche wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und macht als außergewöhnlicher Veranstaltungsort von sich Reden. Die Aussichtsplattform ermöglicht einen wunderschönen Panoramablick über die Ottostadt Magdeburg.
Panoramablick über Magdeburg
Einen beeindruckenden Panoramablick über die Landeshauptstadt können Besucher der Magdeburger Johanniskirche besonders im Frühling genießen. Der Südturm mit seiner Aussichtsplattform in 52 Metern Höhe lädt im rahmen der Öffnungszeiten zum Aufstieg ein. Die Turmbesteigung ist bis 16:00 Uhr möglich. Hoch hinaus über die Dächer Magdeburgs geht es über das Treppenhaus des Turms mit 277 Stufen. Wer den Aufstieg gemeistert hat, wird mit einem grandiosen Ausblick über die Stadt belohnt. Außerdem können Besucher zu den Öffnungszeiten die Konzert- und Festhalle sowie die Nebenräume des historischen Gebäudes besichtigen und die Kirchenfenster des Künstlers Max Uhlig in Augenschein nehmen.
Veranstaltungen
-
Manuel Richter - Wohnzimmerkonzert
Manuel Richter verlegt sein Wohnzimmer in die Johanniskirche, die gute Stube der Stadt, und erfüllt sich damit einen Traum. Als Kind der Stadt spielte der Sänger zu seinen Anfängen bereits 1999 ... Mehr
-
RockhausI.L.D. akustisch - leise Töne - Tour - 2025
Träume kann dir keiner nehmen -. Mehr
-
Field Commander C. - The Songs of Leonard Cohen
Field Commander C. spielen -Leonard Cohen -s Early Works - the Roots of Hallelujah" Mehr
-
Die vier Jahreszeiten - Polish Art Philharmonic [&] Maestro M. Maciaszczyk
VIVALDIS VIER JAHRESZEITEN IN DREI DIMENSIONEN Mehr
-
MAGGIE REILLY - Moonlight Shadow Tour 2025
Very special guest: CUTTING CREW Mehr
-
SCALA [&] Kolacny Brothers
Gloaming Tour Mehr
-
Dirk Michaelis - Weihnachtstournee 2025
Mit Gast Joro Gogow von CITY Mehr
-
Gaby Albrecht - Weihnachtkonzert 2025
Weihnachtskonzert 2025 Mehr
-
Erlebt die Magie der Weihnachtszeit mit The Dark Tenor
auf seiner -Weihnachtszauber --Tournee 2025! Mehr
-
Comedian Harmonists 2025
Das ursprünglich geplante Konzert der Comedian Harmonists am 21.12.2024 wurde auf den 21.12.2025 verlegt. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit bzw. können auch an den Vorverkaufsstellen zurück gegeben werden. Weihnachtskonzert -Harmonische Weihnachten ... Mehr
-
Dirk Michaelis - Weihnachtstournee 2025
Kirchenfenster von Max Uhlig
Kirchenfenster von Max Uhlig
Abstrakte Landschaft und Weinreben
Martin Luther
Martin Luther predigte am 26. Juni 1524 in der völlig überfüllten Kirche von der „wahren und falschen Gerechtigkeit". In Analen ist vermerkt, dass hiernach die Altstadt Magdeburg geschlossen zum Protestantismus übertrat. Bis heute ist die Kirche Gedächtnisort für das Wirken des Reformators. Sie bewahrt außerdem die Erinnerungen an Otto von Guericke, den berühmten Magdeburger Bürgermeister und Gelehrten.
Hier finden Sie mehr Informationen zu Martin Luther.
Martin-Luther-Denkmal
Das Luther-Denkmal aus dem Jahr 1886 befindet sich vor der Kirche und erinnert an seine Aufenthalte in der Stadt. Es stammt von Emil Hundrieser und wurde 1868 erstmals geweiht. 1966 ließ es der Rat demontieren, aber 1995 stellte man den Reformator erneut auf den Sockel.