Hauptmenü
Inhalt

Angebote der Schulsozialarbeit annehmen

Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe, bei dem sozialpädagogische Fachkräfte kontinuierlich an der Schule tätig sind. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern. In vielen Schulen in Magdeburg arbeiten die Fachkräfte für Schulsozialarbeit eng mit den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleitung zusammen und bilden so einen wichtigen Ratgeber in unterschiedlichen Lebenslagen.

Beschreibung

Schulsozialarbeit als sozialpädagogisches Arbeits- und Handlungsfeld unterstützt Kinder und Jugendliche an ihrem Lern- und Lebensort Schule. Sie trägt dazu bei, möglichst frühzeitig soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen auszugleichen und abzubauen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für gelingende Bildungsbiografien, von denen zukünftige Teilhabechancen abhängen. Schulsozialarbeit hat das Potenzial, positivere Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche zu schaffen – in sozialer, schulischer und berufsbezogener Hinsicht.

  • Beratung in schwierigen Lebenslagen
  • Soziales Lernen, Konfliktbewältigung und Prävention
  • Prävention von und Hilfe bei Schuldistanz
  • Unterstützung bei Lernschwierigkeiten
  • Unterstützung beim Übergang von der Schule in Berufsausbildung und Arbeitswelt
  • Mitgestaltung „freier Zeit“
  • Bildungsangebote und -gelegenheiten
  • Partizipation fördern, Demokratie lernen
  • Beratung der Lehrkräfte

Netzwerkstelle "Schulerfolg"

Die Netzwerkstelle "Schulerfolg" in Kooperation mit der Koordinationsstelle Schulsozialarbeit in Magdeburg verknüpft Schulen und andere Institutionen, um die Arbeit der Schulsozialarbeit zu unterstützen und langfristig gute Bedingungen für erfolgreiche Bildungsbiografien zu schaffen.

Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Projektträgers “Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e. V.«

Zuständigkeit

Erforderliche Unterlagen

Es sind keine Unterlagen erforderlich, die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sind vor Ort in den Schulen ansprechbar.

Gebühren

Das Angebot ist kostenfrei.

Rechtsgrundlage

Voraussetzungen

Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sind in der Regel für Schülerinnen und Schüler und deren Angehörige der eigenen Schule zuständig.

Was sollte ich sonst noch wissen?

Weitere Informationen zu Hilfe bei Problemen in und nach der Schule finden Sie hier.

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

Fehler melden

Sie haben eine Dienstleistung nicht gefunden oder einen Fehler festgestellt? Melden Sie Fehler bei uns!

Nichts gefunden?