Inhalt

Baustellen in Magdeburg

Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt bleibt weiterhin dynamisch. Und auch wenn Baumaßnahmen meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer*innen verbunden sind, stehen sie eben auch für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Infrastruktur. Auf dieser Seite sind alle Informationen rund um die Magdeburger Baustellen zu finden.

Meldung vom 27. März 2025

Freigaben: 

  • Die stadtauswärtige Anschlussstelle des Magdeburger Rings zur Salbker Chaussee ist ab 27. März nachmittags wieder befahrbar. 
  • Bereits seit dem 24. März ist die Saalestraße wieder frei. Der Abschnitt zwischen Korbwerder und Havelstraße war aufgrund von Kanalarbeiten der SWM/AGM gesperrt gewesen.
  • Ab 31. März kann die Hallische Straße in Richtung Innenstadt vorerst als Einbahnstraße befahren werden. Der Bereich ist dann auch wieder für Fußgänger und Radfahrer passierbar. Dafür kommt es für alle Verkehrsteilnehmenden zu einer Vollsperrung aufgrund von Brückenbauarbeiten der Deutsche Bahn in der Carl-Miller-Straße bis voraussichtlich 16. Mai. Umleitungen erfolgen hier großräumig über die Erich-Weinert-Straße und die Leipziger Straße. 

Sperrungen:

  • Zur Sicherung der Wärmeversorgung im Stadtzentrum durch die SWM kommt es ab 7. April bis voraussichtlich Ende September zu einer Vollsperrung im Kreuzungsbereich Otto-von-Guericke-Straße, Ecke Julius Bremer Straße. Mit dem Beginn der umfänglichen Arbeiten wird eine weitläufige Umleitung über die Jakobstraße / Gustav-Adolf-Straße eingerichtet. Um den Patienten und Krankentransporten zum medizinischen Zentrum im Altstadtquartier die Anfahrt zu erleichtern, wird die Einbahnstraßenregelung in der Großen Münzstraße aufgehoben.
  • Am 28. März kommt es kurzfristig zu einer wechselseitigen Sperrung der Fahrspuren auf dem Schleinufer in Höhe Gouvernementsberg. Von 8 bis 15 Uhr kommt es dort zu einer Überprüfung der Fußgängerbrücke, die von der Elbpromenade über die Fahrbahn zum Fürstenwall führt.
  • Seit 10. Februar kann von der Walther-Rathenau-Straße nicht in Richtung Jakobstraße/Gustav-Adolf-Straße abgebogen werden. Auch der Anschluss zur Listemannstraße ist voll gesperrt. Eine Umleitung in Richtung Stadtzentrum ist weiterhin über das Schleinufer ausgeschildert.

Übersicht aller Baustellen im Stadtgebiet

Unter movi.de gibt es einen Überblick über alle Baustellen im Stadtgebiet. Dort zu finden sind Informationen wie die  voraussichtliche Dauer, der Grund für die Baumaßnahme sowie die Umleitungsstrecke. Über den Kurzbefehl Strg + F kann die gesuchte Straße eingegeben werden, z. B. Magdeburger Ring. Mit einem Klick auf das Fenster rechts (enthält Informationen zur Baumaßnahme) gelangt man in der virtuellen Stadtkarte zur gesuchten Straßen und kann zur besseren Orientierung herein- und herauszoomen.

movi.de - Startseite für die Region Magdeburg
movi.de - Beispiel Magdeburger Ring
movi.de - Detail Magdeburger Ring_2

Baustellenreporterin

Seit Mitte Juni 2023 ist die Baustellenreporterin Xenija Richter im Einsatz und berichtet in kurzen Videos von den relevantesten Baumßnahmen, den damit verbunden Einschränkungen bzw. Umleitungen. Sie erzählt, was auf der Baustelle passiert und wie lange es voraussichtlich dauern wird. Das aktuelle Video gibt es hier:


Weiter Videos sind auf dem YouTube-Kanal der Landeshauptstadt in der Playlist “Baustellenreporterin“, auf dem Instagram-Kanal der MMKT magdeburgerleben und natürlich auf den Social-Media-Kanälen der Ottostadt sowie der MMKT zu finden.

Wöchentliche Meldungen

Die Stadtverwaltung gibt wöchentlich eine Pressemitteilung zum aktuellen Baugeschehen heraus. Darin thematisiert werden neben den beginnenden Bauarbeiten auch die bereits fertig gestellten oder gar früher fertig gestellten Baustellen. Alle Presse-Meldungen der Landeshauptstadt Magdeburg sind unter www.magdeburg.de/Bürger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen zu finden.