Inhalt

MINT-Cluster MagdeMINT

MagdeMINT. ist ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt mit dem Ziel, die MINT-Bildung für 10 bis 16-jährige Kinder und Jugendliche weiter zu fördern und entsprechende Angebote auszubauen. Dabei werden auch die MINT-Akteurinnen und Akteure in einem Netzwerk zusammengebracht, um gemeinsam die außerschulische MINT-Bildung in der Region Magdeburg voran zu bringen und dauerhaft zu verankern.


  • Veranstaltungen

    Wohin am Nachmittag? Und was ist sonst noch los im MagdeMINT-Netzwerk? Finde hier Deine Veranstaltungen aus dem MINT-Cluster! Falls Sie Ihrerseits ...

    Mehr erfahren
    Mehrere Einzelseiten eines Terminkalenders © gena96 - Fotolia
    Mehr erfahren
  • MINT.Kompass - wöchentliche Angebote

    Nach der letzten Schulstunde geht‘s erst richtig los. Experimentieren, basteln, schrauben, tüfteln. Ein großes Netzwerk aus verschiedenen Kinder- und Jugendclubs, ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MINT Lego Roboter © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Außerschulische Lernorte und Angebote

    Es muss nicht immer das Klassenzimmer sein. Unterricht kann auch außerhalb der Schule stattfinden. Ideen und Anregungen für außerschulische Projekte haben ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schüler im Labor © Grit Hiersemann
    Mehr erfahren
  • MagdeMINT - über uns

    Gemeinsam mit der Landeshauptstadt MAgdeburg, Hochschule Magdeburg-Stendal, der Otto-von-Guericke-Universität, dem Grünstreifen e.V. und vielen weiteren Partnern will MagdeMINT Kinder und ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MagdeMINT Cluster_Team neu © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • MagdeMINT - Cluster

    Mit „MagdeMINT“ ist Anfang 2022 ein vom BMBF gefördertes Projekt gestartet, das Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik begeistern ...

    Mehr erfahren
    MagdeMINT Mach MINT
    Mehr erfahren
  • Deine MINT-Frage

    Wieso, weshalb, warum ... hieß es schon in der Sesamstraße. Wir haben hier spannende Fragen aus dem Alltag und der Wissenschaft zusammengestellt. Die Antworten darauf werden gleich mitgeliefert.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: RoboCup Workshop
    Mehr erfahren

Aktuelle Meldungen

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der bundesweit stattfindende Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler und bietet spannende Einblicke ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Mädchen im Studio - Girls'Day © komptenzz technik diversity chancengleichheit
    Mehr erfahren
  • Schülerpraktikum »Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik«

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Berlin, Brüssel und Stockholm für eine Woche zu Gast am Max-Planck-Institut Magdeburg.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MINT Schülerpraktikum »Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik«: © Nils Thomas / Max-Planck-Institut Magdeburg
    Mehr erfahren
  • JuniorLab: Tüfteln, Staunen und Entdecken

    Der MagdeMINT-Partner - die Hochschule Magdeburg Stendal - lädt am 27. Februar neugierige Kinder ab 6 Jahren zu einem Experimentiernachmittag ins das Schauwerk ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MACH MINT © Stefan Deutsch
    Mehr erfahren
  • Berufsfindungsmesse 2025

    Finde deinen Traumberuf bei Berufsfindungsmesse am 14. März 2024 in der IHK Magdeburg und im Rathaus.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: IHK Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Energiesparmeister 2025 gesucht!

    Welche Schule in Sachsen-Anhalt hat das beste Klimaschutzprojekt und holt sich den Landestitel "Energiesparmeis­ter 2025"?

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Energiesparmeister 2025 gesucht © co2online
    Mehr erfahren
  • Nacht der Ausbildung

    Am 27. Februar findet wieder "Nacht der Ausbildung« statt. Neben vielen regionalen Unternehmen und ihren Ausbildungsangeboten beantworten die Berufsberater viele Fragen rund um das Thema Ausbildung.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Berufsorientierung Berufsberatung © Andreas Lander / MVGM
    Mehr erfahren
 

Alle aktuellen Meldungen