Hauptmenü
Inhalt

Abfälle am Wertstoffhof abgeben

Viele Abfallarten können Sie direkt bei den Werstoffhöfen anliefern. Dazu stehen Ihnen ingesamt drei Wertstoffhöfe im Stadtgebiet zur Verfügung.

Auf den Wertstoffhöfen werden angenommen:

  • Sperrmüll
  • Bauabfälle
  • Holz, Grünabfälle
  • Metallschrott
  • Elektronikschrott (Fernseher, Computer, Kleinelektrogeräte)
  • Waschmaschinen, Herde, Kühlgeräte
  • Pappen
  • Pkw-Altreifen
  • Textilien
  • Schadstoffe (nur Wertstoffhof Hängeslberge und Cracauer Anger)

Achtung! Hausmüll wird nicht angenommen, dieser wird auschlißlich über die Restabfalltonnen entsorgt.

Die Anlieferung von Asbest ist an festgelegten Tagen auf dem Wertstoffhof Hängelsberge möglich.

Gebühren

Viele Abfälle werden im Rahmen der Freimengenregelung kostenrei angenommen. Für einige Abfälle oder bei größeren Mengen werden jedoch Gebühren erhoben.

Die aktuellen Gebühren für die Wertstoffhöfe finden Sie hier.

Rechtsgrundlagen

Was sollte ich noch wissen?

Bitte beachten Sie, dass nur Abfälle angenommen werden, die in der Stadt Magdeburg angefallen sind. Sofern Zweifel an der Herkunft der Abfälle entstehen, sind Sie verpflichtet, die Herkunft nachzuweisen, ggf. auch durch Vorlage der Ausweispapiere.

Siehe auch

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

  • Wertstoffhof Hängelsberge

    mit Schadstoffsammelstelle

    Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb

    Königstraße 96
    39116 Magdeburg

  • Wertstoffhof Cracauer Anger

    mit Schadstoffsammelstelle

    Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb

    Berliner Chaussee
    An der Lake 3
    39114 Magdeburg

  • Wertstoffhof Silberbergweg

    Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb

    Silberbergweg 26
    39128 Magdeburg

Fehler melden

Sie haben eine Dienstleistung nicht gefunden oder einen Fehler festgestellt? Melden Sie Fehler bei uns!

Nichts gefunden?